Hallo!
Ich bin Buchautor und bin auf ein Konkurrenzwerk zu einem meiner Bücher gestoßen, in dem über 50 offensichtliche Urheberrechtsverletzungen (Bilder, Zitate etc.) vorliegen. Welche Möglichkeiten gibt es, dagegen vorzugehen?
-----------------
""
Urheberrechtsverletzungen in Konkurrenzwerk
27. März 2013
Thema abonnieren
Frage vom 27. März 2013 | 11:19
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Urheberrechtsverletzungen in Konkurrenzwerk
Abmahnung bekommen?
Abmahnung bekommen?
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



Hier war doch was. Der Moderator hat diesen Beitrag entfernt.
#2
Antwort vom 5. April 2013 | 11:32
Von
Status: Praktikant (897 Beiträge, 251x hilfreich)
... gegen so etwas geht man mit einem auf Urheberrechtsverletzungen spezialisierten Anwalt vor, liest sich aber vorher am besten selbst etwas in die Materie ein (u.a. macht es Sinn, sich das Urhebberrecht zu ergoogeln und zu lesen - es sind nur wenige § relevant, keine Sorge
Was man sein lassen sollte ist "auf eigene Faust" Abmahnungen zu verschicken! Wenn der Fall so eindeutig ist wie beschrieben, dann ist das Kostenrisiko gering!
-----------------
" "
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Urheberrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 5. April 2013 | 16:55
Von
Status: Praktikant (993 Beiträge, 482x hilfreich)
quote:
gegen so etwas geht man mit einem auf Urheberrechtsverletzungen spezialisierten Anwalt vor
Nein, denn der TE ist offenbar gar nicht der Urheber der inkriminierten Bilder.
Da würde sich allenfalls ein Anwalt mit Spezialgebiet UWG anbieten, um zu prüfen, ob das eine wettbewerbsrechtlich relevante Handlung ist, bzgl. derer einem Unterlassung zustehen könnte.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.769
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten