Hallo,
Ich entwickle momentan eine eigene App. In der App kann man seine Youtube-Playlisten downloaden und anhören. Dafür muss man in Youtube seine Youtube-Playlist auf ungelistet/öffentlich stellen und dann den Link zur Playlist kopieren. Diesen Link kann man anschließend in meiner App einfügen und die Playlist wird durch einen weiteren Klick auf dein Handy heruntergeladen. Wenn man auf Youtube neue Songs der Playlist hinzufügt, werden sie beim Neustart der App oder alle 15 minuten automatisch auf deinem Handy geupdatet also heruntergeladen. Es ist vielleicht noch wichtig zu wissen, dass die Songs nicht auf dem Handy im normalen Download-Ordner gespeichert werden, sondern in dem Ordner der App, welcher ein bisschen tiefer in den Ordnern deines Handys liegt, also nicht für den Normalen User einfach auffindbar ist (aber nicht unsichtbar).
Nun gibt es ja so Seiten wie loader.to, diese Seiten gibt es ebenfalls als App und es wird Werbung gezeigt, wodurch Einnahmen erziehlt werden. Diese Seiten liegen laut meiner Info in einer Grauzone, jedoch bin ich mir nicht sicher, ob es dennoch legal ist, da man ja durch die Musik der anderen Geld verdient und somit verdienen Bsp. die Musik-Industrie oder Youtube weniger/ich bekomme das Geld indirekt.
Mach ich mich also Strafbar mit meiner App? Kann ich sie release und damit Geld erwirtschaften oder wie machen es diese anderen Apps/Seiten, damit sie nicht verklagt, blockiert oder der gleichen werden?
Mit freundlichen Grüßen
David
Youtube downloader App
12. September 2023
Thema abonnieren
Frage vom 12. September 2023 | 20:02
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Youtube downloader App
Abmahnung bekommen?
Abmahnung bekommen?
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. September 2023 | 09:14
Von
Status: Senior-Partner (6088 Beiträge, 1325x hilfreich)
ZitatMach ich mich also Strafbar mit meiner App? :
unter Umständen ja
Zitatwie machen es diese anderen Apps/Seiten, damit sie nicht verklagt, blockiert oder der gleichen werden? :
sie verstecken sich im Ausland und hinter Fantasienamen usw.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.594
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
10 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten