Hallo zusammen,
kann Jemand erklären, wie es mit Copyright genau funktioniert?
Angenommen ich nehme ein Video eine Fußballspiels, das von einem ausländischen Sender XY in dem ausländischen Land übertragen wurde (So wie ZDF/ARD in Deutschland), und veröffentliche es im Internet (sozialen Medien). Das wäre ja doh copyrght und mit wem würde ich Probleme bekommen, mit dem ausländischen Sender oder z.B mit FIFA selbst?
Warum ich frage: ich sehe sehr oft und viel auf youtube/instagram etc. wo kurzvideos gezeigt werden von Sportverastaltungen. Ich frage mich daher, ob diese menschen das überhaupt dürfen und ob Sie nicht Probleme deshalb bekommen
copyright in social Media
24. Dezember 2022
Thema abonnieren
Frage vom 24. Dezember 2022 | 13:04
Von
Status: Frischling (40 Beiträge, 0x hilfreich)
copyright in social Media
Abmahnung bekommen?
Abmahnung bekommen?
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Urheberrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 24. Dezember 2022 | 15:04
Von
Status: Unbeschreiblich (109254 Beiträge, 38281x hilfreich)
Zitatkann Jemand erklären, wie es mit Copyright genau funktioniert? :
Da diverse englischsprachige Länder ein Copyright kennen, müsste man erst mal wissen, um welches Land es da geht. Und dann müsste man einen Juristen finden der sich mit dem Recht diese Landes auskennt.
ZitatDas wäre ja doh copyrght :
Nö, in DE wäre es z.B. Urheberrecht, Nutzungsrecht und Zitaterecht.
ZitatIch frage mich daher, ob diese menschen das überhaupt dürfen und ob Sie nicht Probleme deshalb bekommen :
Kommt ganz darauf an, wie man es macht und wie die FIFA das dann sieht.
#2
Antwort vom 24. Dezember 2022 | 17:57
Von
Status: Junior-Partner (5319 Beiträge, 1230x hilfreich)
Zitatich sehe sehr oft und viel auf youtube/instagram etc. wo kurzvideos gezeigt werden von Sportverastaltungen. Ich frage mich daher, ob diese menschen das überhaupt dürfen und ob Sie nicht Probleme deshalb bekommen :
Manche fragen vorher nach und / oder haben eine generelle Erlaubnis
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.345
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
3 Antworten