Hallo,
ich wurde von einem Insolvenzverwalter aus Bremen als Kommanditist einer ursprünglich in Leer ansässigen KG beim Amtsgericht Bremen verklagt. Dieses halt sich nach fast einem Jahr als nicht zuständig erklärt und an das Amtsgericht Leer verwiesen. Da ich aus dem niedersächsischen Umland von Bremen komme, habe ich dem widersprochen, leider erfolglos. Ist es denn nicht so, dass ich vor dem für meinen (seit mehr als 30 Jahren) Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen bin?
-- Editiert von User am 16. Februar 2023 11:48
welches Amtsgericht ist zuständig?
16. Februar 2023
Thema abonnieren
Frage vom 16. Februar 2023 | 09:46
Von
Status: Frischling (9 Beiträge, 0x hilfreich)
welches Amtsgericht ist zuständig?
Fragen zu Ihrem Verfahren?
Fragen zu Ihrem Verfahren?
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 16. Februar 2023 | 14:46
Von
Status: Unbeschreiblich (111067 Beiträge, 38547x hilfreich)
ZitatIst es denn nicht so, dass ich vor dem für meinen (seit mehr als 30 Jahren) Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen bin? :
Offensichtlich nicht...
#2
Antwort vom 16. Februar 2023 | 14:57
Von
Status: Wissender (14882 Beiträge, 8821x hilfreich)
Zitat:Ist es denn nicht so, dass ich vor dem für meinen (seit mehr als 30 Jahren) Wohnsitz zuständigen Gericht zu verklagen bin?
Nein.
Sie werden in Ihrer Eigenschaft als Mitglied einer Gesellschaft (hier: Kommandit-Gesellschaft) verklagt.
Dann gilt §22 ZPO. D.h. das Gericht am Sitz der Gesellschaft ist zuständig - hier also Leer.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
248.325
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
17 Antworten
-
11 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten