Der BUSSGELDBESCHEID(148,50) wegen "Stopp-Schild-Missachtung mit Unfallverursachung" wurde aussgerichtlich auf Null verhandelt (Fachanwalt) ; dennoch hat die KFZ-Versicherung den Halter=Beteiligter=Versicherungsnehmer in der neuen Beitragsrechnung höhergestuft.
(Er steht auf dem Polizei-Bogen quasi als Schuldiger.)
Ist das so rechtens o. muss die KFZ-Vers. nach Übersendung (Einstellungsbescheid) die Beiträge wie ohne Unfallgeschehen berechnen / die Höherstufung zurücknehmen ?
Höherstufung (KFZ-Vers) trotz "unschuldig" ?
Hat die Versicherung einen Schaden bezahlt? Dann ist die Höherstufung gerechtfertigt.
ZitatIst das so rechtens :
Ist es - die Versicherung hat offenbar etwas an die Gegenseite gezahlt - damit ist die Höherstufung gerechtfritgt, da ein Schadenfall eingetreten ist.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Warum sollte denn der Unfallgegner Schuld gehabt haben, wenn einem selbst zunächst die Missachtung eines Stoppschildes vorgeworfen wird?
Ob und mit welchem Anteil ein Autofahrer bzw. dessen Versicherung für die Unfallschäden haften muss hängt ohnehin nicht davon ab, ob und in welcher Höhe ein Bußgeld verhängt worden ist.
Zitat:Ist das so rechtens o. muss die KFZ-Vers. nach Übersendung (Einstellungsbescheid) die Beiträge wie ohne Unfallgeschehen berechnen / die Höherstufung zurücknehmen ?
Die Höherstufung erfolgt dann, wenn die Versicherung etwas an den Unfallgegner zahlen musste. Eine Höherstufung gibt es also auch dann, wenn man nur aus Betriebsgefahr haftet. Die Höherstufung erscheint daher gerechtfertigt.
Hallo Community,
ja, "meine" Vers. hat dem Gegner seinen Schaden bezahlt (direkt nach Erhalt des pol. Unfallbogens ) !
Dann ist die Höherstufung doch richtig.ZitatHallo Community, :
ja, "meine" Vers. hat dem Gegner seinen Schaden bezahlt (direkt nach Erhalt des pol. Unfallbogens ) !
Zitat:ja, "meine" Vers. hat dem Gegner seinen Schaden bezahlt (direkt nach Erhalt des pol. Unfallbogens ) !
Tatsächlich verstehe ich auch nicht, warum Du meinst, dass Du unschuldig bist. Der Umstand, dass das Bußgeld abgewendet werden konnte beweist keineswegs Deine Unschuld.
Da Du nicht geschrieben hast, wie der Unfall eigentlich passiert ist, kann ich das natürlich nicht abschließend beurteilen. Wenn aber urspünglich die Missachtung des Stopp-Schildes vorgeworfen wurde, dann kann ich mir nicht so recht vorstellen, wie man zu einer Unschuld im Hinblick auf die zivilrechtliche Haftung kommt.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
20 Antworten
-
5 Antworten
-
8 Antworten