Hallo liebe Verkehrsrechtler,
ich habe folgendes Anliegen:
Vorgeschichte:
Ich musste vor etwa einem Jahr, da ich mit dem Auto über eine rote Ampel gefahren bin, mein Aufbauseminar absolvieren und befinde mich jetzt in der verlängerten Probezeit (noch 2 Jahre).
Jetzt ist mir letzte Woche folgendes passiert:
Ich bin um 22.30 mit dem Fahrrad auf dem Fahrradweg auf der richtigen Seite auf einer abschüssigen Straße gefahren. Dementsprechend war ich recht schnell. Ich fuhr auf eine grüne Fußgängerampel zu. Mit einem Blick nach rechts, kurz vor der Ampel, habe ich geschaut, ob von dort ein Fahrradfahrer käme. Als ich wieder nach vorn sah, war die Fußgängerampel auf Rot umgesprungen. Da ich noch immer sehr schnell war, fuhr ich über die nun Rote Ampel. Bei einer Vollbremsung wäre ich womöglich nicht vor der Ampel zum Stehen gekommen oder mit dem Hinterrad weggerutscht. Die Ampel war noch nicht lange Rot; wäre es eine 3phasige Ampel gewesen, hätte die sicher noch Gelb gezeigt. Ich bin mir auch recht sicher, dass die Autofahrerampel noch auf Grün gestanden haben müsste. Ich fuhr allerdings auf dem Radweg, der nur eine Fußgängerampel hatte. Eine Straße später schnitt mir die Polizei den Weg ab und konfrontierte mich mit der Roten Ampel. Ich habe gesagt, dass ich nach rechts schaute, und die Ampel dann plötzlich Rot war und ich aufgrund des Tempos nicht mehr bremsen konnte. Daraufhin sprachen die Polizisten von Fahrradunfällen, Todesfällen usw.
Ich habe die Tat an Ort und Stelle gestanden; da mir als Konsequenzenein Bußgeld, ansonsten keine Konsequenzen angekündigt wurden. Allerdings war den Streifenbeamten wohl nicht bewusst, dass ich Autofahrer in der (verlängerten) Probezeit bin.
Nun ist meine Frage, mit welchen Konsequenzen ich zu rechnen habe. Der Empfehlung eines MPU? Ich fahre jetzt schon kaum Auto, da ich Angst habe, dass mir wieder ein Fehler mit einer Ampel passiert. Diese Aufforderung würde dazu führen, dass ich aus Angst vor der Anordnung des MPU die nächsten 2 Jahre (bis zum Ende der Probezeit) kein Auto mehr fahren werde.
Gibt es eine Möglichkeit, mir hier zu helfen?
Vielen Dank für eure Antworten und Hilfe.
Alex
-----------------
""
Rote Ampel Fahrrad Probezeit
Unfall, Ordnungswidrigkeit oder Straftat?
Unfall, Ordnungswidrigkeit oder Straftat?



Mal abgesehen davon, dass Du natürlich auch mit dem Rad nur so schnell fahren darfst, dass Du vor evtl. Hindernissen/Ampeln auch anhalten kannst (oder hättest Du ein Kind, das auf Deinen Radweg gerannt käme einfach überrollt?)...
Du fährst aus Angst vor Fehlern kaum Auto, bis Deine Probezeit vorbei ist?! Meinst Du, dass das nach der Probezeit besser wird? Kopf einschalten, vorsichtig und angemessene Geschwindigkeiten fahren und los geht's.
-----------------
""
und wenn man 1mm vor der Ampelkreuzung ist und die ampel auf rot umspringt hat man auch ein rotlicht verstoß oder wie??
es gibt bei den meisten ampeln für Radfahrer ja kein gelb
ah hab ich vergessen^^ man muss ja immer so fahren das man noch rechtzeitig anhalten kann.... also 0.1kmh
-- Editiert fb371555-51 am 29.08.2013 13:12
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
und wenn man 1mm vor der Ampelkreuzung ist und die ampel auf rot umspringt hat man auch ein rotlicht verstoß oder wie??
es gibt bei den meisten ampeln für Radfahrer ja kein gelb
-----------------
""
und wenn man 1mm vor der Ampelkreuzung ist und die ampel auf rot umspringt hat man auch ein rotlicht verstoß oder wie??
es gibt bei den meisten ampeln für Radfahrer ja kein gelb
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
11 Antworten
-
5 Antworten
-
16 Antworten
-
1 Antworten
-
26 Antworten