Hallo,
mein Kind hat mein neues Ipad fallen lassen und der Bildschirm ist nun richtig kaputt. Wir haben eine Versicherung bei MediaMarkt beim Kauf abgeschlossen und hoffen nun sehr, dass die Versichrung die Kosten für Reparatur übernimmt. Zu den versicherten Risiken zählen: Unfall (plötzlich und unvorhersehbares Ereignis), unsachgemäße Handhabung; Kurzschuss; Feuchtigkeit; Diebstahl; Einbruchdiebstahl. Meine Frage an Euch ist: was ist ein Unfall? Gehört das Fallenlassen dazu? Und wie muss man in so einem Fall jetzt vorgehen? Vielen Dank im Voraus!
Ipad Versicherung
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?



Da wirst du wohl keinen Cent sehen. Ohne auf andere Dinge überhaupt eingehen zu müssen, war es grob fahrlässig, dass ein Kind das iPad hatte. Und alles was du hier aufgezählt hast hätte den Schaden auch nicht abgedeckt.
-----------------
""
Doch die Versicherung würde evtl. den Schaden bezahlen. Es ist nicht groß fahrlässig wenn das Kind das iPad aus einer trotz von ihm schwer zu erreichende Reichweite zugegriffen hat. Außderdem übernehmen manche Versicherungen auch Schäden, die durch Dritte verursacht sind.
-----------------
""
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Id. R wird ein Unfall so definiert:
Als Unfall gilt ein unmittelbar von außen plötzlich mit
mechanischer Gewalt auf das (Fahrzeug)Ipad einwirkendes Ereignis
Natürlich ist fallen lassen und Aufschlag als Unfall zu definieren.
Und wo steht, denn dass bei grober Fahrlässgkeit nicht geleistet wird? Das VVG sieht hier maximal eine Quotelung vor, zudem ist es sehr fraglich ob hier überhaupt grob fahrlässig gehandelt wurde.
Schaden melden und abwarten!
-----------------
""
quote:Wie wäre es, erstmal die Versicherungsbedingungen zu lesen?
Und wo steht, denn dass bei grober Fahrlässgkeit nicht geleistet wird?
-----------------
""
Liegen mir nicht vor, entsprechend kann ich auch keine Aussage wie " du wirst keinen cent sehen " treffen. Ensprechend kann ich mich bei der aus der Luft gegriffenen groben Fahrlässigkeit auch nur auf 81 vvg berufen.
Und gegen eine Meldung beim VU spricht mal überhaupt nichts.
-----------------
""
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten