Hallo Zusammen,
meine KFZ Versicherung (Vollkakso) hat im Zuge meines Umzugs alle Daten neu abgefragt. Daraus folgend haben Sie mir eine Nachberechnung von 300€ für den laufenden Versicherungszeitraum geschickt. Grund hierfür ist, dass ich in den letzten beiden Jahren je 30.000 km gefahren bin. Laut Vertrag waren 15.000 vereinbart. (Dazu ist anzumerken dass es zu keinem Kaskoschaden kam in einem solchen Fall wäre eine nach nachberechnung ja durchaus möglich.) kurz um aus der Fahrleistung der letzten beiden Jahre hat die Versicherung geschlossen und festgelegt dass meine zukünftige Fahrleistung bei 30.000 km liegt und ich dementsprechend auch zahlen muss. Allerdings bin ich umgezogen, habe keine Fahrzeug mehr der vorher hoch war und benutze zusätzlich noch für Dienstfahrten einen Dienstwagen was vorher auch nicht der Fall war. Realistisch liegt meine Fahrleistung für die nächsten 12 Monate also bei 5000-6000 km und nicht bei 30.000 wie von der Versicherung festgelegt. Was sind Ihre Meinungen? Denken Sie das Vorgehen ist von der Versicherung OK ?
KFZ Versicherung erhöht durch Fahrleistung
30. September 2019
Thema abonnieren
Frage vom 30. September 2019 | 09:26
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
KFZ Versicherung erhöht durch Fahrleistung
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 30. September 2019 | 09:38
Von
Status: Unparteiischer (9022 Beiträge, 4852x hilfreich)
Die Nachberechnung der Mehrkilometer ist okay. Durch die höhere Fahrleistung steigt auch das Risiko eines Versicherungseintritts. Die Versicherung solltest du aber jetzt deiner neuen Lebenssituation anpassen (sprich: vertragliche Laufleistung verringern). Das ist etwas was die Versicherung nicht erraten kann. Die gehen einfach von den letzten Fahrleistungen aus.ZitatSie das Vorgehen ist von der Versicherung OK ? :
#2
Antwort vom 30. September 2019 | 20:56
Von
Status: Unbeschreiblich (107423 Beiträge, 38014x hilfreich)
ZitatGrund hierfür ist, dass ich in den letzten beiden Jahren je 30.000 km gefahren bin. :
In der Regel muss man die Daten selbst liefern. Wenn es nur bei der Erhöhung bleibt, ist es schon gut.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.443
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
22 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten