Hallo!
Angenommen, jemand hat vor 7 Wochen einen PKW-Unfall im Rahmen einer KfZ-Haftpflicht erlitten, bei dem das Auto durch den bestellten Gutachter als Totalschaden beziffert wurde (sagen wir mal Preisklasse bis 3.500 EUR). Angenommen, in den 7 Wochen hat die gegnerische Versicherung nicht von ihrem Recht Gebrauch gemacht, einen 2ten Gutachter zu bestellen.
Da sich das Verfahren in diesem Fall noch weiter hinziehen würde und der ehemalige KfZ-Fahrer auf das Geld angewiesen ist - kann das Auto verkauft werden?
KfZ-Haftpflicht - Totalschaden, Verfahren zieht sich - kann Auto verkauft werden
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?



Wieso sollte die Versicherung das Recht haben einen 2. und dazu noch eigenen Gutachter zu schicken? Ein Gutachten reicht, und auf dessen Basis wird abgerechnet.
Dachte, daß die andere Versicherung auch noch einen Gutachter bestellen könnte, aber in 7 Wochen hätte sie es wohl längst machen können.
Beste Grüße!
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Nö. Nur bei Kaskoschäden hat die Versicherung das Recht einen eigenen Gutachter zu schicken. Bei Haftpflichtschäden kannst Du Dir den Gutachter selbst aussuchen und fertig. Du solltest die Versicherung auffordern den Schaden gemäß Gutachten zzgl. Nebenkosten und Auslagen zu begleichen.
Hallo Freudenfeuer,
schönen Dank für die Infos!
Schöne Grüße!
-- Editiert von rightsaidrecht am 23.12.2008 13:25
Gerne geschehen.
Frohe Weihnachten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
4 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten