Hallo,
gestern passierte ein Person A ein kleiner Unfall.
Im Anhang ist eine Grafik mit der Parksituation.
Fahrzeug 1: Gehört dem Unfallverursacher
Fahrzeug 2: Person B
Fahrzeug 3: Person C
Der rote Rahmen stellt einen Carport da und das gelbe die Straße.
Person A wird per Funkmeldeempfänger zu einem Feuerwehreinsatz alamiert. Entsprechend dahin macht er sich auf den Weg zu seinem KFZ das Allerdings von Fahrzeug C zugeparkt ist. Der Halter von Fahrzeug C ist nicht Zuhause. Person A kehrt zurück ins Haus und nimmt die Schlüssel von Person B um mit dessen KFZ die Strecke ins Gerätehaus zurücklegen zu können.
Im Gerätehaus rollt das Fahrzeug von Person B rückwärts auf ein anderes dort Abgestelltes Fahrzeug.
Das Fahrzeug von Person B ist nur auf Person B versichtert.
Kommt hier die Erfüllung Hoheitlicher Aufgaben zum tragen und muss die Versicherung B auch ohne Regress regulieren?
Parksituation
-- Editiert teemitrum am 15.08.2011 09:39
Kfz Haftpflicht
15. August 2011
Thema abonnieren
Frage vom 15. August 2011 | 09:38
Von
Status: Beginner (85 Beiträge, 16x hilfreich)
Kfz Haftpflicht
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 15. August 2011 | 23:57
Von
Status: Unbeschreiblich (128190 Beiträge, 40943x hilfreich)
quote:
Person A kehrt zurück ins Haus und nimmt die Schlüssel von Person B um mit dessen KFZ die Strecke ins Gerätehaus zurücklegen zu können.
Gibt es irgendeinen plausiblen Grund, weshalb man das KfZ von B nicht umparkte/zurückfuhr, das eigene Auto ausparkte und mit diesem korrekt versicherten fuhr?
quote:
Kommt hier die Erfüllung Hoheitlicher Aufgaben zum tragen und muss die Versicherung B auch ohne Regress regulieren?
Finden sich denn Anhaltpunkte hierfür in den vertraglichen Unterlagen?
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
#2
Antwort vom 16. August 2011 | 06:18
Von
Status: Beginner (85 Beiträge, 16x hilfreich)
Morgen,
Person C war mit dem Fahrrad auf dem Volksfest --> kein Schlüsselbund im Haus.
Glaube nicht das darüber etwas in den Unterlagen steht.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Versicherungsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 16. August 2011 | 23:05
Von
Status: Unbeschreiblich (128190 Beiträge, 40943x hilfreich)
quote:
Glaube nicht das darüber etwas in den Unterlagen steht.
Den Glauben sollte man durch Wissen ersetzen.
Dann kann man auch gleich die betreffende Klausel hier posten, mit der Fahrer festgelegt wird.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
286.389
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
10 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten