Folgende Situation:
Ehepaar, Mann Student, Frau arbeitslos gemeldet. Gesetzliche Familienversicherung. Jobcenter zahlt den Versicherungsbeitrag für die Frau. Mann zahlt allerdings währrenddessen ebenfalls den Beitrag, da er nicht weiß, dass das Jobcenter diesen Beitrag zahlt. Irgendwann merkt der Mann das und zahlt nicht mehr. Der Versicherer meldet sich nie dazu. Hat der Mann doppelt gezahlt / kann er seine Beiträge zurückbekommen?
Krankenversicherung - Beitrag doppelt gezahlt? Rückerstattung?
5. Februar 2018
Thema abonnieren
Frage vom 5. Februar 2018 | 11:35
Von
Status: Frischling (27 Beiträge, 11x hilfreich)
Krankenversicherung - Beitrag doppelt gezahlt? Rückerstattung?
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 5. Februar 2018 | 14:38
Von
Status: Lehrling (1613 Beiträge, 609x hilfreich)
Auf die Bescheide schauen, was und für welche Zeiträume das Jobcenter für wen zahlt.
Überprüfungsantrag an die Krankenkasse schicken. Es wird ja Beitragsbescheide gegeben haben.
Da die Familienversicherung aber kostenfrei ist, ist fraglich, was man selbst da gezahlt haben will.
#2
Antwort vom 5. Februar 2018 | 17:38
Von
Status: Unbeschreiblich (32402 Beiträge, 17074x hilfreich)
was man selbst da gezahlt haben will. Seine, des Mannes, Beiträge zur studentischen KV und PV. Die kann er m. E. zurückfordern, soweit sie noch nicht verjährt sind, wenn er die Voraussetzungen der Familienversicherung (Einkommensgrenzen!) in der Zeit erfüllt hat.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Versicherungsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 6. Februar 2018 | 09:26
Von
Status: Lehrling (1613 Beiträge, 609x hilfreich)
ZitatSeine, des Mannes, Beiträge zur studentischen KV und PV. :
Ok, nur die Familienversicherung kommt ab einem bestimmten Alter oder Nebenverdienst auch nicht mehr in Betracht. Darüber steht hier aber leider nix. In jedem Fall muss man das aber mit der KK klären und nicht einfach die Beitragszahlung stoppen, sonst gibt's die nächste Überraschung bevor man die Erstattung vermeintlicher Doppelzahlungen geklärt hat: Exmatrikulation.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.738
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
3 Antworten