Privathaftpflicht Benzinklausel/Gefälligkeitsschäden

29. Januar 2019 Thema abonnieren
 Von 
Shira1988
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Privathaftpflicht Benzinklausel/Gefälligkeitsschäden

Hallo Forum,

da ich aber nun nicht mehr über meine Eltern mitversichert bin, bin ich jetzt auf der Suche nach einer Privathaftpflicht.

Aber mich verunsichert etwas diese Benzinklausel.

Wir, eine kleine Freundesgruppe, treffen uns öfters zum gemeinsamen Schrauben an unseren KFZ. Aber was ist, wenn ich bei einem Freund was am Auto kaputt mache? Ist dass dann versichert?

bis jetzt ist noch nichts passiert und ich will hoffen das bleibt auch so.

Wie ist das, wenn ich einem kumpel bei einer Renovierung helfe und da was passiert?
Ist das versichert?


Wenn nein, wofür brauch man dann eine Privathaftpflicht?

Probleme mit der Versicherung?

Probleme mit der Versicherung?

Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Lazyboy
Status:
Lehrling
(1026 Beiträge, 490x hilfreich)

Nichts für ungut, aber aus den Fragen ergibt sich eine generelle Unkenntnis zum Thema.
Ich würde hier dringend anraten sich beraten zulassen, dafür gibt es einen ganzen Berufszweig (Makler, Versicherungsfachleute, Berater,....)

Auch wenn es sich nach einem 0815 Thema anhört, ist auch eine Haftpflicht ein individuelles Thema.

Um die Fragen nicht ganz zu ignorieren:

Benzinklausel - geht um die Benutzung/das Fahren eines KFZ als Halter, Führer,Eigentümer.
Das reine Schrauben und resultierende Schäden fallen nicht darunter. Dennoch kann man nicht pauschal sagen, dass der Teil dann versichert wäre.

Für Renovierung wäre am sinnvollsten Gefälligkeitsschäden einzuschließen.

die letzte Frage ist sehr merkwürdig - besteht Dein Leben nur aus Renovierungen und Autoschrauben?
Das Leben bietet unendlich viele Möglichkeiten jemanden zu schädigen, sei es nur ein Loch im Pullover, oder eine lebenslang andauernde schwere Verletzung, deren Schadenersatz dich persönlich ruinieren würde ohne Versicherung.

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(45516 Beiträge, 16184x hilfreich)

Zitat:
Wenn nein, wofür brauch man dann eine Privathaftpflicht?


Du bist also in der Werkstatt eingesperrt und kommst nie vor die Tür?

Die potentiellen Schäden, die man beim Schrauben an Autos verursachen kann sind regelmäßig bezüglich der Kosten überschaubar. Ohne Versicherung kann das Tragen der Kosten zwar schmerzhaft sein, aber man wird nicht finanziell ruiniert.

Anders sieht es auf anderen Gebieten aus. Wenn man z.B. als Fußgänger oder Radfahrer einen schweren Verkehrsunfall verursacht, dann kann das schnell zu ruinösen Kosten führen.

Eine private Haftpflichtversicherung ohne Benzinklausel bekommt man nach meiner Kenntnis übrigens nicht. Wenn aber die Mithilfe beim Schrauben an den Autos von Freunden versichert werden soll, dann geht es auch nicht um die Benzinklausel. Vielmehr sollten dann Gefälligkeitsschäden eingeschlossen sein.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 249.041 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
101.309 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen