Rechtsschutzversicherung für Vermieter - Erfahrungen + Empfehlungen

14. März 2023 Thema abonnieren
 Von 
mykoplasma
Status:
Beginner
(65 Beiträge, 17x hilfreich)
Rechtsschutzversicherung für Vermieter - Erfahrungen + Empfehlungen

Hallo,

da ich mich gerade mit einer Rechtsschutzversicherung für Vermieter (Eigentümer einer Wohneinheit) wollte ich mal fragen, ob Ihr eine Versicherung empfehlen könnt bzw. ob Ihr gute Erfahrungen/ schlechte Erfahrungen mit bestimmten Unternehmen gemacht habt? Die Platzhirsche scheinen ja ARAG und ADVOCARD zu sein. Gravierende Unterschiede habe ich nicht gefunden.
Was sagt Ihr zu den beiden o.g. Anbietern?
Habt Ihr sonst noch Tipps?
Macht es Sinn, bei einem Anwalt für Vermieterrecht anzurufen und ihn nach seinen Erfahrungen fragen?

Danke schon mal für Eure Antworten!

Probleme mit der Versicherung?

Probleme mit der Versicherung?

Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



4 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
bertram-der-bärtige
Status:
Lehrling
(1309 Beiträge, 107x hilfreich)

Zitat (von mykoplasma):
Macht es Sinn, bei einem Anwalt für Vermieterrecht anzurufen und ihn nach seinen Erfahrungen fragen?

Für den Anwalt immer.
250 € Erstberatung. Schnell verdient.

Signatur:

Ich weiß, dass ich nicht alles weiß. Manchmal ist es schön, nicht alles zu wissen.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
mykoplasma
Status:
Beginner
(65 Beiträge, 17x hilfreich)

Zitat (von bertram-der-bärtige):
Für den Anwalt immer.
250 € Erstberatung. Schnell verdient.


Gemeint war die Frage an den Anwalt, welche Versicherung bzgl. Vermieterrecht er empfehlen kann bzw. welche Erfahrungen er in seiner Praxis gemacht hat.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(109230 Beiträge, 38277x hilfreich)

Zitat (von mykoplasma):
Gemeint war die Frage an den Anwalt, welche Versicherung bzgl. Vermieterrecht er empfehlen kann bzw. welche Erfahrungen er in seiner Praxis gemacht hat.

Zum einen würde das voraussetzen, das er schon Erfahrungen gemacht hat, zum anderen hätte man dann die Meinung eines Anwaltes von ... (hundert)tausenden ...



Zitat (von bertram-der-bärtige):
250 € Erstberatung. Schnell verdient.

Fraglich ob er das zum Schnäppchenpreis einer Erstberatung machen würde, immerhin haftet er ja auch wenn er eine Empfehlung ausspricht.

Aber es soll ja auch Anwälte geben, die das sogar kostenlos machen ...


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
kalledelhaie
Status:
Lehrling
(1422 Beiträge, 226x hilfreich)

Man kann sich auch bei der Stiftung Warentest informieren, die haben zuletzt ich glaube 2022 eine entsprechende Befragung durchgeführt.

Grüße

Signatur:

Die von mir vertretenen Meinungen sind rein private Einschätzungen und ersetzen keine professionelle

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 244.304 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
99.718 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen