Hallo!
Am 1. 4. hatte ich einen Verkehrsunfall mit meinem Motoroller. Der Unfallgegner ist zu 100% schuld (ist rückwärts die Einbahnstraße gefahren...) und seine Versicherung hat die Schuld bereits anerkannt. Mein Termin in der Werkstatt ist am 23. 5.
Jetzt kommts: Vorgestern Nacht wurde mein Roller geklaut. Anzeige ist bereits gestellt, wär natürlich super, wenn sie ihn finden, aber gerade in Berlin mache ich mir da keine großen Hoffnungen.
Nun zur Frage: Ich bin gegen Diebstahl versichert, was bedeutet, dass die Versicherung mir die Summe auszahlen wird, die der Roller noch wert war. Das Problem liegt auf der Hand. Durch den Unfall war der Roller deutlich weniger wert, niemand kann aber sagen wieviel genau, weil der KVA eben erst am 23. 5. erstellt worden wäre. Wie wird das jetzt geregelt? Von welchen Versicherungen bekomme ich welche Schäden ersetzt?
Für eure Hilfe wär ich sehr dankbar, so eine Situation hatte ich noch nie!?
Gruß
Unfall, Versicherung zahlt, nun aber gestohlen!?
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?



ist ja auch selten
dein VR zahlt dir jetzt den diebstahl abzüglich der beschädigung durch den unfall.
die reparuturkosten vom unfall bekommst du vom VR des schadenverursachers.
letzterer wird bei abrechnung nach kva erstmal die Mwst. einbehalten. diese wird dann aber nachgezehlt, wenn du dir einen neuen holst.
viel erfolg
danke für die antwort. du hast aber gerade den wichtigsten punkt außer acht gelassen. es gibt keinen kva, da ich ja überhaupt keinen roller habe. der rest war mir so irgendwie auch klar
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
weiß das etwa niemand? :-/
Von der Werkstatt nachträglich KV erstellen lassen, da vermutlich besichtigt!?
Meist helfen auch Fotos, die man nach Unfällen in jedem Fall erstellen sollte.
-----------------
"#Vernunft ist wichtiger als Paragraphen#"
gut, gesehen hat der werkstatt-mensch den roller und meinte "min. 500€" aber was ist das schon für eine aussage... denke auch nicht, dass er mir das schriftlich geben wird. wenn er sich überhaupt daran erinnert..
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
22 Antworten
-
6 Antworten
-
11 Antworten
-
3 Antworten
-
5 Antworten