Hallo,
Kommt es bei Rechtsschutzversicherungen oft zur Kündigung wegen Schadenshäufigkeit?
Versicherer dürfen den Vertrag nach der zweiten Schadensregulierung innerhalb eines Jahres kündigen. Nach Erfahrung von XXXXX machen die Versicherer aber nicht immer von diesem Recht Gebrauch. Versicherer sortieren vor allem solche Kunden aus, die sich konstant als streitlustig erweisen oder besonders hohe Anwaltshonorare und Verfahrensgebühren verursachen.
Bedeutet die o.g. Aussage, dass bei Einmaliger Regulierung pro Jahr der Versicherer nicht kündigen darf?
Versicherung will Vertrag kündigen
14. Juni 2023
Thema abonnieren
Frage vom 14. Juni 2023 | 13:52
Von
Status: Frischling (26 Beiträge, 0x hilfreich)
Versicherung will Vertrag kündigen
Probleme mit der Versicherung?
Probleme mit der Versicherung?
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Versicherungsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
#1
Antwort vom 14. Juni 2023 | 17:42
Von
Status: Weiser (17700 Beiträge, 9688x hilfreich)
ZitatBedeutet die o.g. Aussage, dass bei Einmaliger Regulierung pro Jahr der Versicherer nicht kündigen darf? :
Nein.
Rechtsschutzversicherungen verlängern sich normalerweise immer um 1 Jahr, wenn sie nicht gekündigt werden, wobei beide Seiten kündigen können. D.h. zum regulären Vertragsende kann der Versicherer immer kündigen.
Bei zwei Versicherungsfällen pro Jahr besteht ein zusätzliches Sonderkündigungsrecht des Versicherers.
Bei nur einem Versicherungsfall pro Jahr besteht das Sonderkündigungsrecht nicht - die reguläre Kündigungsmöglichkeit zum Vertragsende besteht aber trotzdem.
Und jetzt?
Schon
282.921
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
11 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten