Hallo,
ich hab folgendes Problem:
Mitte diesen Jahres kam ein "angelblicher" Mitarbeiter von Unitymedia zu mir nach Hause um mir an der Haustüre zu erklären, dass mein Vermieterbund ihn schicke wegen meinem Kabelanschluss. Nachdem ich ihn eingelassen hatte erklärte er mir, dass mein vermieterbund die Anschlüsse erweitern wollte und dazu ein neuer Vertrag mit Digital Kabel Fernsehen, V-DSL Internet und Telefon (3Play) anbiete. Die Kosten wären bedeutend günstiger als bei meinem derzeitigen Anbieter.
So...
Nachdem ich ihm aber Ausdrücklich mitgeteilt habe, dass mein derzeitiger Vertrag grade mal 6 Monate alt ist und eine Mindestlaufzeit von 24 Monaten hat und somit erst zum Dezember 2010 ausläuft, meinte er daraufhin, dass das kein Problem darstelle und die nach einem Jahr, also Dezember 2009, den Vertrag einfach von meinem derzeitigen Anbieter übernehmen können ohne weitere Kosten oder Doppelvertrag. Also stimmte ich dem ganzen zu und unterschrieb den Vertrag. Über die Widerrufsfrist wurde ich natürlich nicht belehrt, allerdings steht diese auf der Rückseite des Vertrags.
Wie dem auch sei... ich dachte ja es ist alles in Ordnung.
Nach nem knappen Monat erhielt ich dann die Kündigungsbestätigung meines derzeitigen Anbieters... und wie sollte es anders sein: zum Dezember 2010!
Stand ich vor dem Problem dass ich 2 Verträge habe für ein knappes Jahr.
Durch meinen Bruder, habe ich erfahren dass der Herr inzwischen nicht mehr bei Unitymedia arbeitet.
Telefonat Nummer 1 mit dem Service Center von Unity ergab, dass ich die Geräte und sämtliche Unterlagen die ich bis dato erhalten habe wieder zurückschicken, eine Kündigung beilegen sollte bzw. einen Aufhebungsschreiben und die Sache damit erledigt sei. Gesagt getan.
Eine Woche später eine Bestätigung über den Erhalt der Geräte.
Dann den nächsten Monat eine Abbuchung von meinem Konto in Höhe von 8 Euro.
Telefonat 2: Es konnte mir keiner sagen, wofür diese Abbuchung war, allerdings konnte man mir sagen, dass mein Vertrag noch bestehe. Für eine Stornierung war es zu spät. Ich sollte doch nochmal eine Kündigung schreiben und die direkt zum Kundencenter schicken.
Also nochmals eine Kündigung geschrieben, in der ich nachdrücklich die Sachlage erläutert habe und der Mitarbeiter mich absichtlich getäuscht hatte.
Daraufhin ein Anruf seitens des Kundencenters, warum ich nicht bleiben wolle (steht in dem Schreiben -.-) und dass dies doch sehr verständliche Gründe wären und das dann erledigt sei und ich in den kommenden Tagen eine Bestätigung erhlte.
Kündigungsbestätigung meines Vertrages kam dann via Postweg zu mir... zum Juni 2010! Also zum Ende des Vertragsdatums! Ich betone nochmals, dass der eigentlich Vertragsbeginn im Dezember hätte sein sollen.
Und einen Tag drauf eine Monatsgebührabbuchung in Höhe von 30 Euro!
Ich fiel aus allen Wolken.
Zur Bank, Geld storniert und gleich wieder angerufen: Der Mitarbeiter meinte selbst, dass meine Sachlage ein Sonderkündigungsrecht oder eine Härtefallentscheidung darstellen müsste. Er gab mir dann die Adresse vom Beschwerdemanagement. Ich sollte nochmals nachdrücklich auf meinen Widerspruch hinweisen und zur Not mir rechtlichen Schritten drohen.
Auch das habe ich gemacht.
Nun bekam ich fast zeitgleich einen Brief über die Aufhebung der Einzugsermächtigung und dass ich doch die 30 Euro überweisen sollte und die mir den kommenden Monat 10 Euro Rückbuchungsgebühr in Rechnung stellen werden.
Ich weiß nicht mehr weiter was ich noch machen soll um aus diesem sch.... Vertrag rauszukommen -.-
Ich bin ein sehr friedliebender Mensch und wollte eigentlich nicht gleich zum Anwalt rennen, weil das ja wieder mit Kosten verbunden ist -.-
Hat jemand eine Idee was ich machen kann? Gibts dazu Gesetze? Wie stehen die Chancen ohne weitere Kosten aus diesem Vertrag rauszukommen?
LG
und lieben Dank im vorraus
Mondkind85
3Play Vertrag unter falschen Tatsachen
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Versuche dich bitte etwas kürzer und präziser auszudrücken, damit man besser Ansatzpunkte finden kann.
In dem Fall wäre ein Hebel zur außerordentlichen Kündigung z.B. die ausstehende Portierung deiner Telefonnr. zu UM. Wenn aus dem Vertrag eine Telefon-Umstellung abzuleiten ist und diese wurde nicht vollzogen wegen laufendem Vertrag, dann wird auch der Vertrag nicht erfüllt und ist damit vorzeitig kündbar.
Versuche bitte den UM-Vertrag mit Umfang und Vertragsbestandteilen kurz zu beschreiben. Was ist mit Telefon? Ist eine Portierung Bestandteil des Vertrages? Mit welchem Termin?
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
upps... sorry wenn mein Beitrag etwas lang ausgefallen ist. Manchmal schreib ich und schreib ich... naja ^^
Also Portierung weiß ich grad nicht so genau was das ist, ich denke Rufnummermitnahme?! oO
Wollte ich ja.
Also die wurde mir von Vodafone (mein derzeitiger Anbieter) zu Vertragsende im November/Dezember 2010 bestätigt, zum Ende der regulären Vertragslaufzeit.
Allerdings läuft mein derzeitiges Telefon ganz normal über die Telebuchse im Flur und wird für den UM Vertrag nicht benötigt, da er über Kabel läuft.
Von UM hab ich nie eine Information darüber erhalten zu wann meine Rufnummer portiert wird, nur seitens Vodafone.
Umfang des Vertrags 3Play 20.000:
Telefonie über Kabelleitung
Internet via Kabelleitung VDSL 20.000
und Free Digital TV
inkl. Leihgeräte wie DSL Router, Netbox/Telefonanlage und Digital Receiver.
Keines der Geräte war angeschlossen.
Die Dreifach-Kabel-Dose (wenn man das so nennen kann) ist seitens des Vermieterbunds schon installiert worden, bevor ich hier eingezogen bin.
Sorry wenns schon wieder bissle lang geworden ist... kann mich einfach nicht kurz fassen *schäm*
reicht das an Infos?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Vielleicht liegt es auch am Montag ... und ich bin heute etwas schwer von Begriff ... ich hab es immer noch nicht kapiert. Wo ist das Problem wenn du schon alles bei UM hast? Was sind denn das GENAU für 2 Verträge?
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
hehe ^^ Montags ist das auch nicht so einfach ^^
Das Problem liegt darin, dass ich somit inzwischen nur noch für ein halbes Jahr 2 Verträge habe die mir Internet und Telefon anbieten... Ich habe allerdings nicht die finanziellen Mittel 2 Verträge zu unterhalten (Vodafone und UM).
Und der Typ von UM hatte mir mündlich zugesichert, dass es keinen Doppelvertrag geben wird, da die von UM den Vertrag von VF einfach übernehmen... sonst hätte ich das Ding doch nie unterschrieben.
Wer braucht schon doppelt Internet und Telefon?! oO Ein Anbieter reicht... kann ja nicht mein Tele und PC an zwei Dosen hängen... und die Geräte wurden seitens UM ja längst zurückgefordert. Heißt ich habe einen Vertrag und Leitungen, die ich rein technisch gar nicht nutzen kann.
und... meine Rufnummern Portierung ist im Dez. 2010... mein UM Vertrag ist aber schon zum Juni 2010 gekündigt oO eine andere Rufnummer hab ich seitens UM noch gar nicht erhalten. Alles sehr verwirrend
Meine Rufnummer wird also erst ein halbes Jahr später bei UM übernommen, obwohl mein Vertrag dann eigentlich gar nicht mehr besteht.
Und der Mieterbund hat nie einen Auftrag dafür erteilt, dass hier Leute rumrennen und in deren Namen uns Verträge andrehen.
Inzwischen haben wir rausgefunden, dass er mehrere und auch andere Verträge mit einer ähnlichen "Betrugsmasche" hier verteilt. Allerdings noch dreister wie bei mir. Aber das gehört hier nicht hin.
trotzdem schonmal vielen Dank für die Mühe ^^
-----------------
""
Wird ja immer spannender.
quote:
und... meine Rufnummern Portierung ist im Dez. 2010... mein UM Vertrag ist aber schon zum Juni 2010 gekündigt
Und du hast Mitte des Jahres einen neuen Vertrag bei UM für 24 Monate abgeschlossen und zusätzlich noch eine Restlaufzeit bei Vodafone und ... was noch alles ?

Wenn eine Übernahme der Telefonnr. von Vodafone nicht möglich war, dann wird auch nicht der volle Umfang des Vertrages erfüllt. Daher solltest du kurz und knapp eine außerordentliche und fristlose Kündigung per Einschreiben an UM senden und bitten dich rechtzeitig zum Vertragsende bei VF/UM??? wieder kontaktieren.
Es muss dann eigentlich eine Vertragsstornierung erfolgen oder der Vertragsbeginn verschoben werden.
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
ja ist ne spannende und verwirrende Angelegenheit ^^
Der Vertrag bei UM wurde Juni 2009 geschlossen mit 12 Monate Laufzeit nicht mit 24.
Die 24 Monate hab ich bei VF und die sind Dez. 2010 um.
Hab denen von UM ja schon eine sofortige Kündigung geschrieben, allerdings nicht mit der Rufnummern Portierung als Begründung. Aber werd da nochmals eine Außerordentliche und fristlose Kündigung und die dann via Einschreiben mit Rückschein hinschicken. Auf die Idee wegen der Rufnummern Portierung und damit nicht Erfüllung des Vertrages bin ich ehrlich gesagt gar nicht gekommen
Eine Verschiebung des Vertragbeginns zum Ende meines VD Vertrages kommt für mich nicht in Frage, da ich nächstes Jahr mit meinem Freund zusammenziehe und er bereits einen UM Vertrag hat.
Vielen Dank für die Hilfe ^^
Hoffe das klappt dann... und wenn ich den einen Monat bis jetzt zahlen soll (da die ersten Monate kostenfrei waren) dann ist das ok... damit kann ich Leben.
Ich meld mich dann wie es ausgegangen ist
Ja bitte - schreib wie es weitergeht und hoffentlich glücklich ausgeht.
Knifflige Sachen verfolgen wir immer gerne
Nachtrag: nicht vergessen die Einzugsermächtigung zurückzuziehen
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
-- Editiert am 15.12.2009 19:41
Ja die Eizugsermächtigung hab ich eigentlich schon aufgehoben... aber ich glaub da schau ich lieber nochmal genau nach und füg es ansonsten als Extra Schreiben nochmal bei, damit die es auch ja nicht übersehen können ^^
-----------------
""
Tja... Unitymedia hält eine außerordentliche Kündigung für ablehnungswürdig. Grund: Die von mir aufgeführten Gründe wären unerheblich und für die Nutzung der Leitungen unbedeutend.
Stattdessen wollen die nun 30 Euro mehr für November, der gar nicht anrechenbar ist und der nie eingefordert wurde.
Hab die Angelegenheit jetzt an meinen Anwalt abgegeben... abwarten was da noch kommt. Er hat nur mit dem Kopf geschüttelt und sieht gute Chancen aus dem Vertrag raus zu kommen. Der Vertreter bekommt nun noch eine Strafanzeige wegen Betrug in mind. 3 Fällen (UM Vertrag bei mir, ner Freundin und ein Stromvertrag bei einer Freundin)
Die Story wird langsam echt interessant ^^
-----------------
""
So... Rechtsanwalt sei Dank! Ein Brief hat ausgereicht und mit einmal ist doch alles in Ordnung und Sie entshculdigen sich, dass der Vertrag unter "Missverständnissen" abgeshclossen wurde. Auf jeden Fall alles gut gegangen
-----------------
""
Gratulation und danke für den erfolgreichen Abschlußbericht!
-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
15 Antworten