Hallo, ich habe im Jahr 2011 einen Stromliefervertrag abgeschlossen. In den damaligen ABG war von einer Kündigungsfrist von 3 Monaten die Rede. Zwischenzeitlich wurden die AGB zugunsten des Kunden geändert (kürzere Kündigungsfrist). Die AGB ist auf der Homepage des Anbieters einschaubar. Welche gelten nun für mich? Nach der alten AGB käme eine Kündigung für mich zu spät, nach der Neuen nicht. Danke.
-----------------
" "
AGB Änderung, welche gilt?
22. März 2013
Thema abonnieren
Frage vom 22. März 2013 | 14:41
Von
Status: Beginner (85 Beiträge, 17x hilfreich)
AGB Änderung, welche gilt?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. März 2013 | 15:45
Von
Status: Schlichter (7560 Beiträge, 5073x hilfreich)
Die alte, wenn du nicht informiert wurdest, dass für dich ab Zeitpunkt X die neuen gelten sollen und du von deinem Widerspruchsrecht keinen Gebrauch gemacht hast.
-----------------
""
#2
Antwort vom 22. März 2013 | 17:49
Von
Status: Beginner (85 Beiträge, 17x hilfreich)
Danke für die Antwort. Habe mich jetzt nochmals im Kundenbereich des Anbieters (Priostrom) umgesehen. Tatsächich versteckte sich an einer relativ unübersichtlichen Stelle ein kleiner Button zur Annahme der neuen AGB (ab 01.01.2013). Habe ich jetzt angenommen und gleich nochmals gekündigt. Ich hoffe, das reicht.
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.578
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
11 Antworten
-
8 Antworten
-
2 Antworten
Top Vertragsrecht Themen
-
15 Antworten