Hallo,
folgendes Problem. Ich hatte den Auftrag zu einer Homepage-Erstellung bekommen. Nach mündlicher Verhandlung einigte man sich auf einen Preis von 300 € und eine Anzahlung von 50 €.Die Homepage ist momentan noch unfertig und der Kunde hat den momentanen Stand erhalten und könnte somit diesen durch einen Dritten fertiggestalten lassen.
Der Kunde ist nun unzufrieden mit der Homepage, zieht den Auftrag zurück und verlangt die Rückzahlung der Anzahlung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass dies rechtens ist und dass ich für meine bisherige Arbeit (ca. 30 Stunden) nicht entlohnt werde, zudem der Kunde den momentanen Stand hat. Es gibt zu diesem Vertrag nichts schriftliches und es gibt auch keine Zeugen, allerdings habe ich eine genaue Dokumentation.
Wie kann ich zu einer angemessenen Entlohnung kommen, bzw. bin ich verpflichtet die 50 € zurück zu zahlen?
MfG
misanthrop
Auftrag zurückgezogen und verlangt Rückzahlung
13. Mai 2009
Thema abonnieren
Frage vom 13. Mai 2009 | 16:02
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Auftrag zurückgezogen und verlangt Rückzahlung
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 13. Mai 2009 | 18:41
Von
Status: Senior-Partner (6301 Beiträge, 2472x hilfreich)
Es handelt sich um einen Werksvertrag den der Kunden jederzeit kündigen kann. Es muss dann den vollen Preis zahlen, bekommt jedoch das gutgeschreiben was gespart wurde.
Ob die Seite so mangelhaft ist das er nichts zahlen will oder du bereits so weit bist das er alles zahlen muss kann dann ein Richter und dessen Gutachter klären.
K.
In ZuKunft als Tip
Grobdesign - absegnen + 1/3 zahlen lassen
Feindesign - absehnen + 1/3 zahlen lassen
Fertig - absehnen - dann anschalten - dann zahlen lassen
(absegnen immer schrftlich )
-----------------
"Da kostenloses Rechtsberatung verboten ist, muss mein Rat mit dummen unproduktiven Sprüchen erkauft "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
289.911
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten