EON schaltet den Strom nicht wieder an

6. Mai 2024 Thema abonnieren
 Von 
Stylo1976
Status:
Beginner
(52 Beiträge, 1x hilfreich)
EON schaltet den Strom nicht wieder an

Servus zusammen und guten Morgen!

ich bin am Ende mit meinem Latein, eventuell kann mir hier jemand helfen!?

Einer bekannten wurde der Strom abgestellt, die Abschlagszahlungen sind erhöht worden der Dauerauftrag aber nicht. Egal, das war vor 2,5 Wochen kurz vor dem Wochenende! Sie ist alleinerziehend.

Der Fehlende Betrag ist überwiesen worden und laut EON am Montag vor 2 Wochen eingegangen. Am selben Abend hat sich jemand zum Freischalteten gemeldet um 19:30, dieser Anruf ist übersehen worden und es wurde am nächsten Tag zurück gerufen. Da wurde dann vom Freischalter gemeint das dieser Termin nun abgelaufen wäre und nun ein neuer Auftrag von EON raus gehen müsste.

Alles klar sofort angerufen und EON das erzählt, wäre kein Problem neuer Auftrag zum entsperren geht raus, in der Regel dauert es 48 Std. Es meldet sich aber keiner mehr, wir hatten dann jeden Tag Kontakt zu EON, hier wurde uns gesagt man könnte nichts machen, der Auftrag zum Freischalten ist raus! Aussage von EON ist auch das man nicht wisse wer das dann tatsächlich freischaltet bzw. man hätte da auch keine Nummer!

Wir hatten uns die Nummer der Firma die alles Freischalten sollte und haben auch mit denen gesprochen, der gute meinte es längen dort keine Aufträge vor er wäre öfter in der Gegend würde aber mal mit seinem Vorgesetzten reden! Hier kam natürlich keine Antwort, er geht nun auch nicht mehr ans Telefon.

Letzte Woche Donnerstag bin ich mit dem Auto in die Stadt zu EON gefahren und hatte hier ein weiters Gespräch online mit einem Kundenbetreuer, dieser meinte es wären bis auf den ersten Auftrag keine weiteren zum freischalten raus. Sie würde jetzt allerdings noch einmal einen Auftrag einstellen, wenn dieser dann nicht klappt, würde Sie eine Email schreiben und man müsste über einen anderen Weg an die Sache gehen. Wie gesagt direkten Kontakt haben die Angeblich nicht zu den Firmen die das freischalten!

Heute ist wieder Montag, genau 2 Wochen rum, bis jetzt ist immer noch kein Strom da und ich weiß nicht wie ich der Bekannten noch weiter helfen soll......

Ich bin über jeden Tipp dankbar!

-- Editiert von Moderator topic am 6. Mai 2024 14:09

-- Thema wurde verschoben am 6. Mai 2024 14:09

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41034x hilfreich)

Zitat (von Stylo1976):
Ich bin über jeden Tipp dankbar!

Dann wäre ein posten im richtigen Forum schon mal hilfreich ...


:forum:



Zitat (von Stylo1976):
ich weiß nicht wie ich der Bekannten noch weiter helfen soll......

Schlicht und einfach mit dem Rat, sie möge einen Anwalt beauftragen, die Freischaltung gerichtlich zu erzwingen.
Helfen könnte auch eine Beschwerde über das Verhalten in den Kanälen der sozialen Medien.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37519 Beiträge, 6271x hilfreich)

Zitat (von Stylo1976):
die Abschlagszahlungen sind erhöht worden der Dauerauftrag aber nicht.
Die Abschlagszahlungen erhöht EON, einen Dauerauftrag ändert man als Kunde und Strombezieher selbst. Warum hat deine Bekannte das selbst nicht hingekriegt?
Zitat (von Stylo1976):
Am selben Abend hat sich jemand zum Freischalteten gemeldet um 19:30,
Seit wann rufen die denn an? Abends halb acht ruft ein *Freischalter* im Auftrag von EON an?
Zitat (von Stylo1976):
Letzte Woche Donnerstag
Heute ist Montag. Die Aussage des Kundenbetreuers ist also 2-3 Arbeitstage her. Die stromlose Bekannte wird sich noch etwas gedulden müssen und sollte möglichst alle Anrufe auch entgegennehmen.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128687 Beiträge, 41034x hilfreich)

Zitat (von Anami):
Seit wann rufen die denn an?

Seit die Spritpreis so hoch sind.



Zitat (von Anami):
Abends halb acht ruft ein *Freischalter* im Auftrag von EON an?

Ja, ist wie bei den Paketzustellern, die kommen gerne, wenn die Antreffwahrscheinlichkeit hoch ist.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Stylo1976
Status:
Beginner
(52 Beiträge, 1x hilfreich)

Naja, bis heute ist immer noch nichts passiert! E.ON hätte angeblich schon mindestens drei Freischaltaufträge gegeben!

Die Bayernwerke behaupten dass es keine Freischaltaufträge gibt.

Hier wird jedes Telefonat entgegen genommen.....

Eon macht mir jetzt schon einen sehr bemühten Eindruck, aber keiner weiß wo das Problem liegt....


0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
reckoner
Status:
Wissender
(14721 Beiträge, 4524x hilfreich)

Hallo,

ich würde mich nicht an Eon wenden. sondern an den Netzbetreiber. Imho muss der reagieren, und zwar entweder mit der Freischaltung, oder mit einem Beleg, dass der Zähler gesperrt ist.
Außerdem würde ich eine Schadenersatzforderung androhen, manchmal bringt das etwas Tempo in die Sache.

Zitat:
Die Abschlagszahlungen erhöht EON, einen Dauerauftrag ändert man als Kunde und Strombezieher selbst. Warum hat deine Bekannte das selbst nicht hingekriegt?
Korrekt. Aber selbst man man das nicht hinbekommt wird nicht gleich der Strom abgestellt, da muss noch einiges mehr vorgefallen sein.

Zitat:
Abends halb acht ruft ein *Freischalter* im Auftrag von EON an?
Warum denn nicht? Der Betroffenen wäre es sicher auch recht, wenn da jemand mitten in der Nacht käme.
Ohne Strom ist im Haushalt doch praktisch der Super-Gau (ohne Wasser oder ohne Heizung ist alles provisorisch machbar, aber ohne Strom geht fast gar nichts mehr).

Stefan

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(37519 Beiträge, 6271x hilfreich)

Zitat (von reckoner):
da muss noch einiges mehr vorgefallen sein.
Selbstverständlich dürfte das so sein. Das aber ist ja Vorgeschichte, die hier nicht zur Debatte steht.
Zitat (von reckoner):
Warum denn nicht?
Tja, ich hab ja auch nur gefragt, denn bei mir passiert das nicht so häufig.
btw. Bei uns kommen die Paketdienste übern Tag verteilt, selten mal nach 18Uhr. Mag ja woanders anders sein.

Aber wenn man schon ne Zeitlang ohne Strom zu Hause sitzt, sollte man mögliche Anrufe nicht übersehen.

Was da zwischen EON und Bayernwerke nicht funktioniert, weiß der TE auch nicht.
...Strom werden die ja wohl haben, sollte man annehmen.

Zitat (von reckoner):
sondern an den Netzbetreiber.
Ja, das hat der TE wohl schon gemacht. s.#4.

Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 290.160 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
116.872 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen