Hallo,
mein Stromanbieter hat die Jahresabrechnung falsch berechnet, ich habe ihm detailliert meine Zahlungen aufgelistet, mit dem Ergebnis, dass sogar er mir eine
geringe Summe schuldet.
Er kann mir keine schlüssige Erklärung für seine Forderungen geben, sondern
macht widersprüchliche Angaben. Ich habe jetzt gekündigt und wechsel den Anbieter.
Statt Erklärungen sendet er mir weiterhin Mahnungen, bei der letzten unter
Berechnung von Inkassogebühren, d.h demnächst wird wohl eine Inkassofirma
an mich herantreten. Ich werde mir also über Prozeßkostenbeihilfe einen Anwalt
nehmen müssen.
Meine Frage: Kann die Inkassofirma mir einen Gerichtsvollzieher auf den Hals hetzen, obwohl nicht ich dem Stromanbieter etwas schulde, sondern umgekehrt.
Dann könnte ja jeder, der meint man schulde ihm etwas, einem einen GV ins Haus
schicken ?!
-----------------
""
Falsche Stromrechnung
17. April 2010
Thema abonnieren
Frage vom 17. April 2010 | 08:23
Von
Status: Frischling (15 Beiträge, 0x hilfreich)
Falsche Stromrechnung
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 19. April 2010 | 11:15
Von
Status: Beginner (133 Beiträge, 40x hilfreich)
Bevor der Gerichtsvollzieher kommt, erscheint bei Ihnen ein gerichtlicher Mahnbescheid. Gegen diesen können sie Widerspruch einlegen.
-----------------
" "
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
255.241
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten