Guten Tag, ich habe eine Frage. Folgende Situation:
Jemand X schließt einen Mitgliedsvertrag mit dem Fitnessstudio ab, wobei die Zahlung über einen Dritten Y laufen soll (der dafür auf dem Mitgliedsvertrag unterschrieben hat).
Bei Vertragsabschluss wurde seitens des Fitnissstudios gesagt, dass die Mitgliedskarte zugeschickt wird, was jedoch nicht erfolgt ist. Somit wurde das Fitnessstudio seit drei Monaten (so lange läuft der Vertrag nun) nicht genutzt.
Nun erhält X einen Brief vom Fitnessstudio, dass dem Bankeinzug, dem Y eingestimmt hatte, widersprochen wurde.
Y hat X darüber nicht informiert. Über ein direktes Gespräch mit einem Mitarbeiter des Studios stellt sich heraus, dass Y seit Beginn des Vertrages nicht gezahlt hat und verlangt die offenen Beträge, sowie die nun anfallenden Kosten von X.
Weiter hat sich herausgestellt, dass Y für das Fitnessstudio gearbeitet hat und für das Werben neuer Mitglieder Provision kassiert hat. Es war somit nicht der einzige Fall.
Wie ist hier die Rechtslage? Kann X etwas tun? Der Vertrag wurde für 23 Monate abgschlossen.
Vielen Dank im Voraus.
Viele Grüße! blackroses_25
Fitnessstudio Vertrag
21. März 2011
Thema abonnieren
Frage vom 21. März 2011 | 14:13
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Fitnessstudio Vertrag
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 22. März 2011 | 02:14
Von
Status: Unbeschreiblich (107797 Beiträge, 38070x hilfreich)
X hat eine Vertrag mit dem Fitnessstudio, damit hat er auch alle (Zahlungs-)Verpflichtungen daraus zu erfüllen.
Bezüglich der Beziehungen zwischen X und Y käme es dann auf die genauen vertraglichen Absprachen an.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung/Interpretation dar !
"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.211
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
18 Antworten
-
7 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten