Hallo zusammen,
ich bin seit 3 Jahren Mitglied in einem Fitnessstudio. Kündigungsfrist 3 Monate. Ich habe den Vertrag nun gekündigt und mir wurde mitgeteilt, dass mein Vertragsende der 21.03.2021 ist.
Da mir die Beiträge i.H.v. 90,00 Euro pro Monat für November und Dezember gutgeschrieben wurden (ohne Aufforderung meinerseits!), wurde dies nun als Pausierung gewertet und mein Vertrag hat sich bis zum 21.05.2021 verlängert.
Ist dies rechtswirksam? Ich sehe eigentlich nicht ein, dass nun mit jedem weiteren Schließungsmonat mein Vertrag verlängert wird. Möchte zudem nicht noch bis Mai zahlen, wenn das Studio geschlossen bleibt - womit ich stark rechne....
Viele Grüße
Fitnessstudio gekündigt - Laufzeit wegen Corona verlängert?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?



Ihr Vertrag endet am 31.03.2021. Danach müssen Sie keinen einzigen Euro mehr zahlen.
Zitat:Da mir die Beiträge i.H.v. 90,00 Euro pro Monat für November und Dezember gutgeschrieben wurden (ohne Aufforderung meinerseits!),
Sie müssen für die Zeit, wo das Studio geschlossen war, nichts zahlen.
Ich würde das Studio schriftlich und nachweisbar auffordern, diese EUR 90 auch tatsächlich in Form von Geld auszuzahlen.
Habe ein sehr ähnliches Problem:
Es ist also wirklich rechtmäßig, dass man insgesamt weniger zahlt, als man bei 24-monatiger Vertragslaufzeit regulär bezahlt hätte? Man also, wenn die Zahlung für sieben Monate schließungsbedingt wegfällt und ein Monatsbeitrag sich auf 20€ beläuft, insgesamt 140€ weniger bezahlt, als man hätte zahlen müssen? Ich möchte nur noch mal sichergehen, ehe ich dagegen vorgehe und ggf. auch ein Klageverfahren mitmache.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
... dafür musste das Fitnessstudio für 7 Monate keine Dienstleistung erbringen.
Klageverfahren -> Wer will denn hier Geld?
Wann endet der Vertrag laut Kündigungsbestätigung?
Insgesamt wurde der Vertrag um sieben (in etwa, sechseinhalb) Monate verlängert, weil das Fitnessstudio sieben Monate geschlossen war.
Die Kündigungsbestätigung bezieht sich auf die ursprüngliche Vertragsdauer (27 Monate) + die Verlängerung um jene 7 Monate. Insgesamt läuft der Vertrag demnach 34 Monate.
Zitat:die Verlängerung um jene 7 Monate.
Der Vertrag darf vom Fitnessstudio aber nicht einfach um 7 Monate verlängert werden.
d.h. falls es zu Abbuchungen von Deinem Konto kommt -> Zurückbuchen!
Zitat:Da mir die Beiträge i.H.v. 90,00 Euro pro Monat für November und Dezember gutgeschrieben wurden (ohne Aufforderung meinerseits!),
Weiterhin muss Dir das Fitnessstudio natürlich die EUR 180 erstatten.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
24 Antworten
-
12 Antworten
-
5 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten