Guten Abend,
ich habe einen laufenden Vertrag bei meinem Fitnesscenter. Während der Corona Zeit müssen sie schließen und können ihre Leistungen deswegen nicht mehr anbieten/diesen nicht mehr nachkommen. Nun ist es so, dass sie weiterhin Geld einziehen obwohl ich dafür keine Leistung erhalte.
Ich habe schon unzählige Male telefonisch bei ihnen angerufen und sie darüber informiert - und das ich dies so nicht möchte. Sie sagen, dass der Zeitraum der jetzt flach fällt an das Ende des Vertrages gehongen wird. Ich habe dann gesagt, dass ich damit nicht einverstanden bin und eine andere Lösung haben will. - Dies nun ein paar mal.
Sie sagen, dass sie sich melden aber melden sich einfach nicht. Keine Verlässlichkeit. Ich habe kein Vertrauen zu denen mehr.
Kann ich denn nun den Vertrag fristlos kündigen? Und wird diese fristlose Kündigung rechtens sein/angenommen werden?
-- Editiert von Stef123mitglied am 28.04.2020 17:35
Fristlose Kündigung Fitnesscenter
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

ZitatIch habe schon unzählige Male telefonisch bei ihnen angerufen :
Wie auch sonst?
Schon mal irgendwas Gerichtsfestes gemacht? Oder nur nicht nachweisbare Telefonate?
ZitatUnd wird diese fristlose Kündigung rechtens sein/angenommen werden? :
Weder noch.
Und sobald man denen nachweislich untersagt hat die Beträge einzuziehen (und gleichzeitig das SEPA-Mandat entzieht), lässt man diese von der Bank wieder zurück buchen.
Bei meinem Studio hat die (schriftliche) Drohung damit schon gereicht um die Abbuchungen einzustellen.
Die Rechtslage hier ist wohl noch nicht zu Ende ausdiskutiert (zumindest vertreten mehrere Studioketten eine für sie vorteilhaftere Auslegung), aber IMHO bist Du nicht zur Zahlung verpflichtet, solange der Anbieter nicht in der Lage ist zu "liefern".
Diese Meinung ist meines Wissens nach derzeit auch "mehrheitsfähig".
Ein Kündigungsgrund ist die derzeitige Situation nicht, da der Anbieter diese nicht zu vertreten hat.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitat:Ein Kündigungsgrund ist die derzeitige Situation nicht, da der Anbieter diese nicht zu vertreten hat.
Genau so ist es. Bitte bitte hab einfach ein wenig Geduld.
Danke für die vielen hilfreichen Beiträge Haben mir sehr geholfen!
Ich werde ihnen nun einen Brief schicken indem ich die weiteren Abbuchungungen ablehne damit ich was nachweisliches in der Hand habe.
Das Ding ist ja dies, dass wenn ich die abgebuchten Lastschriften zurücknehme sie diese wieder abbuchen jedoch mit Gebühren in Höhe von 30€.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
15 Antworten