Hallo, es geht sich darum das ich Probleme mit Unitymedia habe.
Ich bin vor kurzem umgezogen habe bei ihnen einen InternetVertrag abgeschlossen und kurz darauf wurde mit noch von einem HaustürVertreter ein TV Vertrag "angedreht" auf diesem steht aber kein Datum und keine Unterschrift des Mitarbeiters sondern nur ein Stempel, meine Unterschrift und die Kosten pro Monat. Da ich aber mein kabelfernsehen eh nicht nutzen kann schickte ich nach 10 Tagen einen Widerruf der laut Unitymedia niemals angekommen sei. Ich weiß es ist blöd sowas nicht als einschreiben abzuschicken aber ich hab in dem Moment nicht richtig drüber nachgedacht.
Jetzt sagen die Mitarbeiter der Filiale der Vertrag würde halt jetzt 1 Jahr laufen und man könne da auch nicht wirklich was machen. Aber ich muss doch irgendwie daraus kommen können oder???
Gültigkeit TV Vertrag
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Verträge sind nun mal einzuhalten. Außer dem Widerruf gibt es keine andere Chance. Warum hast Du unterschrieben, wenn "... ich aber mein kabelfernsehen eh nicht nutzen kann" ???
Du kannst es allenfalls über die übliche Kulanzschiene probieren und Druck aufbauen, z.B. mit "dann kündige ich auch den Internetvertrag zum nächstmöglichen Zeitpunkt"
Ich habe unterschrieben weil ich zu dem Zeitpunkt noch Fernsehen konnte aber eine Woche später ja das kabelfernsehen umgestellt wurde und mein Fernseher anscheinend doch schon zu alt ist und ich mir noch ein extra modul kaufen müsste. Dann habe ich beschlossen lieber ganz aufs Fernsehen zu verzichten.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wann hat denn der Anbieter Ihnen ein Receiver/Modul zugeschickt? Die 14-Tage beginnen erst ab da zu laufen.
Haben Sie eine Widerrufsbelehrung erhalten?
Es war kein receiver nötig da es nur um die Kosten für das vorher vorhandene kabelfernsehen ging. Ja Widerrufsbelehrung hatte auch alles pünktlich und fristgerecht gemacht aber anscheinend ist ja nichts angekommen :/
Hallo,
Richtig logisch ist das aber nicht. Einerseits schließt du einen Vertrag über vermutlich ca. 20 Euro im Monat, aber dann scheust du die vergleichsweise geringen Kosten für die Umrüstung auf Digital; Receiver bekommt man doch schon für unter 30 Euro.Zitat:aber eine Woche später ja das kabelfernsehen umgestellt wurde und mein Fernseher anscheinend doch schon zu alt ist und ich mir noch ein extra modul kaufen müsste. Dann habe ich beschlossen lieber ganz aufs Fernsehen zu verzichten.
Trotzdem würde ich es mal mit einer Sonderkündigung probieren, imho ist die Leistungsverringerung ein klarer Grund dafür.
Hast du eigentlich schon bezahlt?
Stefan
ZitatJa Widerrufsbelehrung hatte auch alles pünktlich und fristgerecht gemacht aber anscheinend ist ja nichts angekommen :/ :
Sie haben sicherlich keine Widerrufsbelehrung gemacht.
Die Frage war, ob sie eine Widerrufsbelehrung erhalten haben.
Wenn ja, wovon bei Standardverträgen solcher Unternehmen vorsichtig auszugehen ist, hätten Sie binnen 14 Tagen widerrufen müssen.
Sie schreiben, dass Sie das getan haben, können das aber nicht nachweisen.
Somit sind Sie an den Vertrag gebunden.
Kulanz wäre tatsächlich der einzige Weg.
Haben Sie mal überlegt, sorgfältiger an solche Dinge ranzugehen? Also keinen Vertrag abzuschließen, den Sie nicht gebrauchen können, nachweislich zu widerrufen, Forenregeln zu beachten (keine Klarnamen), Fragen derjenigen, die ihre Freizeit nutzen um Ihnen zu helfen vollständig lesen und vollständig beantworten?
Nur als Tipp ;-)
Zitat:
Trotzdem würde ich es mal mit einer Sonderkündigung probieren, imho ist die Leistungsverringerung ein klarer Grund dafür.
Hast du eigentlich schon bezahlt?
Habe ich etwas überlesen? Welche Leistungsverringerung? :-)
Hallo,
Na das analoge Signal natürlich, wurde abgeschaltet.Zitat:Welche Leistungsverringerung?
Ich bin da selber betroffen (seit dem kein Empfang mehr im Gästezimmer - ja, ich kann's verschmerzen

Und noch besser wenn noch nicht gezahlt wurde, dann muss man auch nicht hinter dem Geld her rennen bzw. selbiges einklagen - ich wette der Anbieter wird von sich aus nicht klagen (wohlgemerkt, in diesen besonderen Fällen).
Stefan
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
12 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten