Hallo,
ich habe einen Handyvertrag für eine andere Person abgeschlossen. Die andere Person hat ihre bankverbindung und adresse (für rechnungen) angegeben. Nun sieht es so aus,das rechnungen nnicht bezahlt wurden und der anbieter ca.1500 euro von mir fordert. Komme ich da irgendwie raus,wenn ich beweisen kann,das ich die kosten nicht verursacht habe, bzw. den vertrag nicht genutzt habe?
Erbitte schnelle Hilfe!!
Handyvertrag für andere Person abgeschlossen,jetzt schulden!!!
3. Mai 2008
Thema abonnieren
Frage vom 3. Mai 2008 | 18:42
Von
Status: Frischling (19 Beiträge, 0x hilfreich)
Handyvertrag für andere Person abgeschlossen,jetzt schulden!!!
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 3. Mai 2008 | 19:26
Von
Status: Student (2977 Beiträge, 824x hilfreich)
--- editiert vom Admin
#2
Antwort vom 3. Mai 2008 | 21:22
Von
Status: Lehrling (1620 Beiträge, 300x hilfreich)
Der Anbieter kann sich natürlich an Dich als seinen Vertragspartner halten. Du hast dann nur die Möglichkeit das Geld von dem andren zurückzuholen, wobei ich nicht verstehe, weshalb Du für ihn den Vertrag abgeschlossen hast wenn doch die Rechnungen von seinen Konto abgebucht werden sollten.
Jedenfalls würde ich sofort!!! den Anschluss sperren lassen wenn das noch nicht passiert ist.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Vertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 3. Mai 2008 | 21:23
Von
Status: Junior-Partner (5924 Beiträge, 1365x hilfreich)
Nein, da haben Sie keine Chance, Early20. Sie sind Vertragspartner, nicht der Dritte.
-----------------
"Juristerei bedeutet, dem Gegner in Zahl und Güte seiner Argumente überlegen zu sein."
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
240.492
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
1 Antworten