Handyvertrag - gibt es irgendeine Möglichkeit den Vertrag früher zu kündigen?

20. Mai 2010 Thema abonnieren
 Von 
cYruZ
Status:
Beginner
(76 Beiträge, 3x hilfreich)
Handyvertrag - gibt es irgendeine Möglichkeit den Vertrag früher zu kündigen?

Erst mal der Sachstand

Ich habe seit Dezember 2005 einen Handyvertrag mit O2, den ich regelmäßig gezahlt habe.
Im Januar 2009 bekam ich ein Mahnschreiben von O2, weil ich die Rechnung nicht gezahlt haben soll (zu dieser Zeit war ich arbeitslos und kam mit der Bezahlung in Verzug, jedoch legte sich das bald).
Daraufhin kamen weitere Mahnschreiben, bis ich festgestellt habe, dass es sich hierbei um einen anderen Vertrag, also auch um eine andere Handynummer, handelt.
Anschließend habe ich O2 ein Schreiben geschickt, in dem ich mitteilte, dass es sich bei den Rechnungen/Mahnungen um einen anderen Vertrag handelt, als den ich ursprünglich abgeschlossen habe.
O2 antwortete mir, dass ich 2 Verträge hätte.
Darauf bin ich zum O2-Shop und habe dies überprüfen lassen. Der Mitarbeiter gab mir die Bestätigung, dass ich 2 Verträge laufen habe. Daraufhin habe ich von O2 alle Verträge, die unter meinen Namen laufen, in Kopie angefordert.
Ich bekam meinen Vertrag von 2005 und einen Vertrag von einer wildfremden Frau.
Ich habe O2 mitgeteilt, dass ich diese Frau und ihren Vertrag nicht kenne. O2 meinte dann, sie finden meinen Vertrag gerade nicht.
Es ging weiter mit Mahnschreiben. Dann schaltete O2 einen Rechtsanwalt ein, dem ich alles nochmal erklären musste. Im Juli 2009 teilte mir dieser dann mit, dass gar keinen Vertrag gebe, denn ich hätte den Vertrag telefonisch abgeschlossen(AHA!!!).
Dann bekam ich einen Mahnbescheid, den ich natürlich widersprochen habe(wir sind nun schon im April 2010). Jetzt bekam ich die Klage von O2 durch das Gericht zugestellt, die jedoch zur Vereinfachung des Verfahrens zurückgenommen wurde. Der Rechtsanwalt von O2 hat anschließend nur eine Anspruchsbegründung eingereicht.
Auf diese Begründung habe ich dann erwidert.
Nun warte ich auf die Entscheidung des Amtsgerichts.
Nun zu meiner Frage: Da ich inzwischen davon ausgehe, dass O2 mich betrügen wollte, würde ich meinen Vertrag von 2005 gerne fristlos kündigen. Ist dies möglich? Wenn nein, gibt es irgendeine Möglichkeit den Vertrag früher zu kündigen?

-----------------
""

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Mr.Cool
Status:
Richter
(8432 Beiträge, 3449x hilfreich)

quote:
die jedoch zur Vereinfachung des Verfahrens zurückgenommen wurde. Der Rechtsanwalt von O2 hat anschließend nur eine Anspruchsbegründung eingereicht.

Das bedeutet, es findet ein "schriftliches Verfahren" statt. Das halte ich für sehr gefährlich für einen Laien. Meine Empfehlung für selbstbewusste Laien- mündliche Verhandlung beantragen! Warum? Bereits die Einschaltung eines schlecht vorbereiteten Anwaltes von O2 vor Ort und die verbal-plausiblen Erläuterungen durch einen Laien lassen die Erfolgsaussichten um 50% steigen.

Da die SIM-Karte vermutlich gesperrt ist, begeht O2 bei falscher Forderung einen Vertragsbruch. Daher würde ich Frist für Freischaltung (14 Tage) setzen und dann fristlos kündigen. Gewinnst du, dann hast du kein Problem mehr.

Übrigens - es ist meist nicht der Anbieter, der einem irgendwelche Verträge unterschiebt, sondern Händler(!!!). Ist mir letztens auch passiert. Dubiose Händler lassen mit den bekannten Daten + Kundenkennwort Zusatzkarten und -verträge ausstellen, kassieren die Provision und verhökern die SIM womöglich sonstwohin.



-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
cYruZ
Status:
Beginner
(76 Beiträge, 3x hilfreich)

Das ist ja nicht meine Frage gewesen das ich beim Amtsgericht gewinne steht nicht auser frage ich würde nur gern wissen ob ich und nun wieder zu frage

Fragestellung:
Da ich inzwischen davon ausgehe, dass O2 mich betrügen wollte, würde ich meinen Vertrag von 2005 gerne fristlos kündigen. Ist dies möglich? Wenn nein, gibt es irgendeine Möglichkeit den Vertrag früher zu kündigen?

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.563 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.182 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen