Hallo,
ich hoffe, ich bin im richtigen Unterforum.
Wir sind im Moment auf der Suche nach einem Haus. Bei einem Immobilienportal haben wir eins gefunden, das in Frage kommen könnte. Der Besichtigungstermin steht noch aus, wurde aber direkt mit der Eigentümerin gemacht.
Durch Zufall habe ich heute gesehen, daß das Haus seit vorgestern (da hatten wir den Termin schon) auch durch einen Makler angeboten wird. Dieser Makler hat sein Büro übrigens nicht am Ort sondern ca. 100km entfernt.
Wenn wir das Haus kaufen sollten, wie sieht es dann mit der Maklerprovision aus, müssen wir die bezahlen?
Im Voraus danke für die Antworten.
Gruß Beate
Hauskauf über Makler oder nicht?
24. Mai 2012
Thema abonnieren
Frage vom 24. Mai 2012 | 08:44
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 1x hilfreich)
Hauskauf über Makler oder nicht?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 24. Mai 2012 | 12:09
Von
Status: Junior-Partner (5924 Beiträge, 1361x hilfreich)
Nein.
Ob der Verkäufer dann etwas an den Makler zahlen muss, steht auf einem anderen Blatt.
-----------------
""
#2
Antwort vom 24. Mai 2012 | 16:50
Von
Status: Lehrling (1052 Beiträge, 488x hilfreich)
quote:
Wenn wir das Haus kaufen sollten, wie sieht es dann mit der Maklerprovision aus, müssen wir die bezahlen?
Ihr habt doch gar keinen Vertrag mit dem Makler. Was sollte es euch interessieren, was irgendjemand anbietet, mit dem ihr keinen Vertrag habt?
(Das wäre toll, ich eröffne ein Maklerbüro, biete alle Wohnungen der Stadt an und halte bei jeder Vermietung die Hand auf, auch wenn ich überhaupt keine Vermittlungsleistung erbracht habe.)
Es könnte natürlich sein, daß der VM nur vermieten will, wenn ihr eine Maklerprovision zahlt, aber das ist dann sein Privatvergnügen.
-----------------
""
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Vertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 24. Mai 2012 | 16:53
Von
Status: Junior-Partner (5924 Beiträge, 1361x hilfreich)
quote:
Es könnte natürlich sein, daß der VM nur vermieten will, wenn ihr eine Maklerprovision zahlt, aber das ist dann sein Privatvergnügen.
Hää? Hier gehts um einen Hauskauf, wie der Titel des Threads verrät.
-----------------
""
#4
Antwort vom 25. Mai 2012 | 16:14
Von
Status: Lehrling (1052 Beiträge, 488x hilfreich)
Vermieten, verkaufen, spielt doch hier keine Rolle.
-----------------
""
#5
Antwort vom 30. Mai 2012 | 09:31
Von
Status: Frischling (8 Beiträge, 1x hilfreich)
Vielen Dank für die Antworten.
-----------------
""
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
232.741
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten