Hallo
Mal wieder ein kleines Problem wo ich gerne mal wissen möchte,wie die Sachlage da so ist .
Ich habe seid 3 Monaten,einen Eingeschränkten Internet Vertrag.Dieses ergibt sich daraus,das ich für eine 200000 Leitung zahle,aber nur 22000 wenn ich Glück habe bekomme.
Es waren von Januar bis heute 3x ein Techniker vor Ort,der dieses beheben sollte.Nach einer erneuten längeren Prüfung durch den Techniker,wurde festgestellt das es ein Problem vom Anbieter ist der nicht in der Lage ist,die Leistungen wie Sie Vertraglich sind zu leisten,da Ihm dazu einige Sachen fehlen.Der Anbieter müsste etwas erweitern damit dieses dann dem Kunde zu gute kommt.Laut Aussage des Technikers ist dieses Problem beim Anbieter bekannt,wird aber nicht verbessert da es zu hohe Kosten sind.
Nun hat er dieses so auch dem Anbieter gemeldet und zu mir gesagt das ich immer wieder Anrufen soll das meine Leistung nicht erbracht wird.Ich habe dieses gemacht und um eine Gutschrift gebeten.Ich bin da nun seid 9 Jahren Kunde und war immer zufrieden.
Da ich nun aber absolut schlechte Leistungen hier habe und ab und an auch 1-3 Std gar kein Internet,wollte ich den Vertrag kündigen da man mir nicht entgegen kommt.Laut Aussage des Anbieters ist dieses erst 08/2019 möglich.Wenn ich Glück habe geht es bis dahin wieder.Wenn nicht müsste ich damit leben .
Ich habe bereits ein Schreiben geschickt,mit einer Auflistung welche Fehler da sind und drum gebeten,diese binnen 4 Wochen zu beseitigen.Ansonsten erbitte ich einen Nachlass der Vollen Rechnung da ich nicht die Leistung bekomme wie Vertraglich geregelt.Leider bis heute (1 Monat und 2 Wochen später ) keine Antwort.
Gibt es da irgendwie eine Regelung ohne das ich gleich zu einem Anwalt muss ?
LG
Internet Dienstleistungs Vertrag ohne Leistung
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?



Das Problem gibt es ja "immer wieder". Dazu hilft aber auch Google sehr gut weiter.
Ansonsten: Anschreiben erstellen, Frist setzen, kündigen.
Hatte das mal bei meinem Vodafone-DSL: auf meine Schreiben wurde zwar nicht reagiert, aber die zweite fehlgeschlagene Nachbesserung (weil nie stattgefunden) wurde dann akzeptiert und ich war aus dem Vertrag raus...
ZitatDas Problem gibt es ja "immer wieder". Dazu hilft aber auch Google sehr gut weiter. :
Ansonsten: Anschreiben erstellen, Frist setzen, kündigen.
Hatte das mal bei meinem Vodafone-DSL: auf meine Schreiben wurde zwar nicht reagiert, aber die zweite fehlgeschlagene Nachbesserung (weil nie stattgefunden) wurde dann akzeptiert und ich war aus dem Vertrag raus...
Das hatte ich ja auch gemacht wie oben beschrieben.Aber vor 2019 wollen die mich nicht raus lassen .Hatte 2 Schreiben geschrieben .Beim zweiten klar gemacht das ich falls keine Besserung bereit gestellt wird,sofort fristlos kündigen werde.Darauf kam nur ein kurzer Anruf das dies nicht möglich sei.
Daher dachte ich das hier einer Rat hat oder eine Link wie man es am besten schreiben kann,damit es auch fruchtet
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wie gesagt, eine Frist setzen, wenn diese verstreicht, ohne Besserung, die fristlose Kündigung aussprechen.
Ansonsten mal bei der BNetzA versuchen was zu erreichen...
ZitatLeider bis heute (1 Monat und 2 Wochen später ) keine Antwort. :
Vermutlich nicht angekommen?
Im übrigen muss man Bitten nicht wirklich folgen.
Welche Nachweise bezüglich der Schlechtleistung hat man denn überhaupt?
Typisches Überlastungsproblem des Kabelanbieters. Bei ca. 90% Minderleistung ein guter Kündigungsgrund, insbesondere wenn ein Tarif-Downgrade nicht gestattet wird. Da bleibt nur letzte Frist setzen, neuen Anbieter suchen, fristlos kündigen und nur noch Nachfolgeanbieter nutzen.
Spätestens ein Gericht wird nach Mahnverfahren über die Rechtmäßigkeit entscheiden.
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
6 Antworten
-
7 Antworten
-
2 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
15 Antworten