Hallo.
Ich bin gerade den Mietvertrag bei mir durchgegangen, und habe nichts, aber auch rein garnichts, zu Kündigungsfristen gefunden. Wir erwarten Nachwuchs und haben jetzt auch eine passende Wohnung gefunden. Jetzt ist nur die Frage: Welche Kündigungsfrist gilt für die alte Wohnung wenn dazu nichts im Mietvertrag drin steht?
Keine Kündigungsfrist im Mietvertrag - Welche Fristen gelten?
31. Januar 2016
Thema abonnieren
Frage vom 31. Januar 2016 | 14:15
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Keine Kündigungsfrist im Mietvertrag - Welche Fristen gelten?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 31. Januar 2016 | 14:58
Von
Status: Schlichter (7591 Beiträge, 5081x hilfreich)
"Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig."
Zu Deutsch, wenn die Kündigung spätestens am 3. Februar beim Vermieter eingeht, endet der Mietvertrag zum 31. Mai.
#2
Antwort vom 31. Januar 2016 | 15:48
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Zitat"Die Kündigung ist spätestens am dritten Werktag eines Kalendermonats zum Ablauf des übernächsten Monats zulässig." :
Zu Deutsch, wenn die Kündigung spätestens am 3. Februar beim Vermieter eingeht, endet der Mietvertrag zum 31. Mai.
Februar - nächster Monat März, übernächster April... wäre es nicht Demnach 30. April ?
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Vertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 31. Januar 2016 | 16:18
Von
Status: Schlichter (7591 Beiträge, 5081x hilfreich)
Stimmt, ich habe es nicht so mit Kalender lesen... Sorry
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.783
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
8 Antworten
-
4 Antworten
Top Vertragsrecht Themen
-
15 Antworten