Hallo zusammen!
Ich habe bereits im April dieses Jahres meinen Fitnessstudio-Vertrag gekündigt. Da noch Restlaufzeit offen ist, endet dieser am 30.09.2020.
Ich habe damals per E-Mail gekündigt (während die Studios in meinem Bundesland wegen Corona nicht geöffnet waren) und darauf folgende Bestätigung (ebenfalls per E-Mail erhalten):
"hiermit bestätigen wir Ihnen den Erhalt ihrer Kündigung. Unter
Berücksichtigung der Kündigungsfrist von zwei beitragspflichtigen Monaten
zum Vertragsende bestätigen wir
die Auflösung des Vertrages zum 30.09.2020."
Neulich erfuhr ich, dass Kündigungen per E-Mail keine Gültigkeit hätten. Daher mache ich mir gerade etwas sorgen, dass mein Vertrag weiterläuft.
Oder ist alles in Ordnung, da ich ja schließlich eine Bestätigung des Studios erhalten habe?
LG
Kündigung des Fitnessstudio-Vertrages per E-Mail?
1. September 2020
Thema abonnieren
Frage vom 1. September 2020 | 17:19
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigung des Fitnessstudio-Vertrages per E-Mail?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 1. September 2020 | 18:23
Von
Status: Unbeschreiblich (102536 Beiträge, 37403x hilfreich)
ZitatNeulich erfuhr ich, dass Kündigungen per E-Mail keine Gültigkeit hätten. :
Als Du in Deinem Vertrag nachgelesen hast, was da zum Thema "Kündigung" steht?
#2
Antwort vom 2. September 2020 | 07:56
Von
Status: Unparteiischer (9000 Beiträge, 4846x hilfreich)
Kontextabhängig. Überprüfe deine Quelle und deine Voraussetzungen und ob die Infos zur Ausgangslage passen.ZitatNeulich erfuhr ich, dass Kündigungen per E-Mail keine Gültigkeit hätten. :
Das Fitnessstudio hat die Kündigung doch azeptiert und bestätigt. Somit ist doch alles durch...
-- Editiert von radfahrer999 am 02.09.2020 07:57
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
232.740
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
25 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
7 Antworten
Top Vertragsrecht Themen
-
15 Antworten