Hallo, habe einen Versicherungsvertrag online gekündigt, mit der Bitte um Bestätigung dieser. Der Vertrag wurde erst 2018 geschlossen der Versicherer sagt die Kündigung sei ohne Unterschrift unwirksam. Ist es nicht so das Verträge die nach 2016 geschlossen wurden auch ohne Unterschrift gekündigt werden können ? Oder gibt es Ausnahmen für bestimme Policen ?
Gruß
Kündigung ohne Unterschrift
26. März 2022
Thema abonnieren
Frage vom 26. März 2022 | 11:53
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Kündigung ohne Unterschrift
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 26. März 2022 | 12:00
Von
Status: Unbeschreiblich (107945 Beiträge, 38090x hilfreich)
ZitatIst es nicht so das Verträge die nach 2016 geschlossen wurden auch ohne Unterschrift gekündigt werden können ? :
Nö.
Wie kommt man denn darauf?
Zitatder Versicherer sagt die Kündigung sei ohne Unterschrift unwirksam. :
Ob das so ist, dass dürfte sich einem erschließen, wenn man die uns unbekannten vertraglichen Vereinbarungen / Versicherungsbedingungen / Nutzungsbedingungen liest. Kennt man diese, kann man sinnvoll weiterdiskutieren.
Bei Unklarheiten gerne wieder hier melden, den Wortlaut posten, dann können wir zielführend dazu diskutieren.
#2
Antwort vom 26. März 2022 | 14:50
Von
Status: Master (4957 Beiträge, 1921x hilfreich)
Zitat:der Versicherer sagt die Kündigung sei ohne Unterschrift unwirksam
Schreibt oder "sagt" das der Versicherer?
Zitat:Hallo, habe einen Versicherungsvertrag online gekündigt,
Was heißt genau "online gekündigt"?
Wenn der Vertrag ursprünglich online geschlossen wurde, dass eine Schriftformerforderniss laut AGB für die Kündigung ggf. unwirksam.
Wir benötigen mehr Details von Ihnen.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.495
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
2 Antworten
-
2 Antworten
-
11 Antworten
-
16 Antworten
-
12 Antworten
-
9 Antworten
Top Vertragsrecht Themen
-
15 Antworten