Hallo,
ich bin seit knapp 3 Jahren in einem Fitnessstudio angemeldet in dem ich mich bisher immer wohl gefühlt habe.
Als jedoch die Hanteln reduziert wurden habe ich meinen Vertrag (wie auch andere Mitglieder) schriftlich mit einem Eingangsstempel gekündigt.
Dies wurde jedoch nicht von der Verwaltung angenommen, mit der Begründung, dass ich das genannte Inventar gar nicht nutzen würde.
Zwei Wochen später erhielt ich ein Hausverbot des Studios mit der Begründung, ich sei ausfallend gegenüber den Trainern geworden, was nicht der Wahrheit entspricht.
Muss ich nun den Mitgliedsbeitrag weiterzahlen oder ist dies durch meine Kündigung nicht mehr nötig?
Vielen Dank für Antworten im voraus!
-----------------
""
Kündigung von Fitnessstudio Vertrag
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?



Wie war die Vertragslaufzeit? War das ganze monatlich kündbar oder nur jährlich?
Grundsätzlich, wenn dieser Vorwurf nicht der Wahrheit entspricht, ist das in meinen Augen ein Grund für eine fristlose Kündigung wegen Leistungsverweigerung durch das Studio. Wenn alles nichts hilft, würde ich diesen Weg einmal einschlagen.
Studios garantieren ja regelmäßig nicht, dass eine ganz bestimmte Anzahl an Geräten des Typs X vorhanden ist. Solange es nicht in den Bereich der Unzumutbarkeit geht, ist das Entfernen von X Übungsgeräten sicherlich kein Grund für eine außergewöhnliche Kündigung.
-----------------
"Meine Beiträge stellen keine Rechtsberatung dar. Sicherheit gibts nur beim Anwalt."
-- Editiert mepeisen am 05.11.2013 19:04
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
15 Antworten
-
8 Antworten
-
4 Antworten
-
2 Antworten
-
6 Antworten
-
5 Antworten
-
15 Antworten