Lieferant liefert bestelltes Ersatzteil nicht bzw. falsch

7. Februar 2023 Thema abonnieren
 Von 
Charly250
Status:
Frischling
(31 Beiträge, 0x hilfreich)
Lieferant liefert bestelltes Ersatzteil nicht bzw. falsch

Moin Moin,

wir benötigen für eine Maschine ein Ersatzteil. Da der Hersteller sehr hohe Preise aufruft, kontaktierten wir einen freien Händler.
Es wurde eine Anfrage gestellt, mit allen Daten wie Ersatzteilnummer, Hersteller, Bezeichnung usw. Wir bekamen ein schriftliches Angebot. Der Preis war ok, es wurde telefonisch noch alles besprochen.
Am 24.1.23 wurde das Ersatzteil schriftlich bestellt. Angegeben im Auftrag war eine Lieferzeit von 3-5 Tagen.
Am 27.1.23 telefonische Nachfrage wie der Stand der Dinge wäre. Da erzählte man uns, wir hätten nicht bestellt. Nach kurzer Klärung stellte sich heraus, die E-Mail Adresse auf seinem Briefkopf wäre nicht mehr aktuell, so wurde die Bestellung noch nicht gelesen. Es wurde versprochen das Teil umgehend zu liefern. Das Ersatzteil wurde angezahlt, es hab eine Auftragsbestätigung, Lieferzeit 3-5 Tage stand drauf.

Am 02.2.23, bekamen wir auf Nachfrage keine Antwort wann das Teil eintreffen würde. Der gute Mann war nicht zu erreichen, die Dame im Büro wusste von nichts. Am 3.2.23 stellte sich nach mehreren Telefonaten heraus, der Händler wo wir bestellt haben, bezieht das Teil von einem anderen Händler, das Teil kommt aus Spanien.
Am 6.2. wieder Nachfrage, man konnte uns nichts sagen, gab uns dann aber eine Sendungsverfolgung vom Paketdienst. Da stellten wir fest, das Ersatzteil kam aus Griechenland und war zu dem Zeitpunkt noch nicht in Deutschland.
7.2. morgens der Anruf das Ersatzteil wäre angekommen, man würde es uns umgehend bringen. Der Händler traff auch bei uns ein mit dem Ersatzteil an Bord.
Beim auspacken stellten wir fest, das Ersatzteil ist nicht richtig bzw. nur halb richtig. Das bestellte Ersatzteil besteht aus zwei Teilen. Es wurde nur eins geliefert.
Nach mehreren Telefonaten stellte man fest, wir haben das Teil richtig bestellt, mit der Bestellnummer die für das komplette Ersatzteil gilt, man wollte uns dann aber erzählen, wir könnten ja das alte Teil zerlegen, und mit dem neuen dann einbauen, nach dem Motto aus zwei mach eins.
Wieder nach mehreren Telefonaten stellte sich heraus, der Händler wo wir bestellt haben, hat wiederum bei einem anderen Händler bestellt und der in Griechenland.
Nun liegt das Teil hier, mittlerweile habe ich die Nachricht bekommen, das man das richtige Ersatzteil, also komplett, nicht liefern könnte. Dabei war es mir richtig angeboten worden und auch so bestellt worden.
Fazit, wir müssen das Ersatzteil beim Hersteller beziehen, weil da lieferbar, da es dringend benötigt wird. Das falsche Teil soll wieder zurück nach Griechenland. Man will die Lieferung Rück abwickeln, da man das Ersatzteil nicht besorgen kann.

Muss ich das so hinnehmen?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



2 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
-Laie-
Status:
Weiser
(17905 Beiträge, 6038x hilfreich)

Zitat (von Charly250):
Muss ich das so hinnehmen?
Was möchtest du denn? Der Händler, bei dem du bestellt hast kann das Ersatzteil nicht liefern. Evtl. hat er sich mit der Annahme der Bestellung schadenersatzpflichtig gemacht. Ob es evtl. so ist kann man aus den vertraglichen Bedingungen erkennen. Einfach mal nachlesen.
Ich gehe mal davon aus, dass es sich hier um einen B2B Vertrag handelt.

Signatur:

Folgende Nutzer werden blockiert, ich kann deren Beiträge nicht lesen: AR377, Xipolis, Jule28

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128685 Beiträge, 41048x hilfreich)

Zitat (von Charly250):
Muss ich das so hinnehmen?

Kommt ganz darauf an, was das Ziel ist.



Zitat (von Charly250):
wir könnten ja das alte Teil zerlegen, und mit dem neuen dann einbauen, nach dem Motto aus zwei mach eins.

Und das scheidet warum genau aus?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 291.271 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
117.374 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen