Hallo liebe Leser,
Brauche dringend euren Rat!!!
Mein Fall : ich verkaufte seit Herbst 2017 mein EFH über einen Makler. War nicht zufrieden mit seiner Leistung und kündigte fristgerecht zum 31.01.2018
Der Makler hat bis jetzt weiter ohne Vertrag inseriert , woraufhin ich ihn heute gebeten habe es rauszunehmen aus dem Netz.
Gestern am 16.02.2018 habe ich privat inseriert, heute direkt für den 18.02.2018 einen Besichtigungstermin vereinbart.
Diese Familie die am 18. kommen, hatten vor 1 Woche ein Exposé bei dem Makler angefragt, da war der Vertrag bereits ja gekündigt .
Die Frage : müsste die Familie in dem Fall trotzdem eine Provision an den Makler zahlen?
Vielen Dank im Voraus für jede Antwort!!!!
Lg und ein schönes Wochenende!
Makler Vertrag gekündigt, dieser war trotzdem tätig, nun Provision fällig?
17. Februar 2018
Thema abonnieren
Frage vom 17. Februar 2018 | 14:03
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Makler Vertrag gekündigt, dieser war trotzdem tätig, nun Provision fällig?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 17. Februar 2018 | 15:18
Von
Status: Unbeschreiblich (109320 Beiträge, 38286x hilfreich)
ZitatDie Frage : müsste die Familie in dem Fall trotzdem eine Provision an den Makler zahlen? :
Kommt ganz darauf an, was für eine vertragliche Vereonbarung die Familie mit dem Makler getroffen hat.
#2
Antwort vom 17. Februar 2018 | 15:26
Von
Status: Frischling (2 Beiträge, 1x hilfreich)
Hallo,
Wie die Familie am Telefon geschildert haben, haben sie nur ein Exposé angefragt und dieses zugeschickt bekommen. Daraufhin gab es keinen Kontakt mehr zum Makler und auch keine Besichtigungsanfrage für die Immobilie.
Vielen Dank für Ihre Antwort !
Lg
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.431
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
1 Antworten
-
9 Antworten
-
15 Antworten