Guten Tag.
Folgende Konstellation ist der Fall:
Ein Makler bietet einen Immobilie zum Verkauf an. Daraufhin melden sich diverse Interessenten und einer dieser Interessenten sichert den Kauf der Wohnung zu. Hierfür unterschreibt er dem Makler auch, dass der Makler seinen Auftrag erfüllt[b] hat.
Nach ca. 7 Tagen meldet sich der Käufer erneut und teilt mir, dass die Bank die Finanzierung abgelehnt hat und er die Wohnung nicht finanzieren kann.
[b]Hat der Makler somit einen Schadenersatzanspruch?
(Für den Makler war nicht absehbar das der Kauf platzt, da der Kaufinteressent bereits mehrere Immobilien besitzt)
LG
Makler besteht auf Provision trotz abgelehnter Finanzierung
18. Mai 2017
Thema abonnieren
Frage vom 18. Mai 2017 | 16:46
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 32x hilfreich)
Makler besteht auf Provision trotz abgelehnter Finanzierung
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 18. Mai 2017 | 20:04
Von
Status: Master (4961 Beiträge, 2363x hilfreich)
ZitatHierfür unterschreibt er dem Makler auch, dass der Makler seinen Auftrag erfüllt[b] hat. :
Kann gar nicht sein, hier handelt der Makler mit falschen Tatsachen. Denn die Leistung ist erst erbracht, wenn ein Kaufvertrag geschlossen wird, eben beim Notar.
#2
Antwort vom 18. Mai 2017 | 21:14
Von
Status: Unbeschreiblich (109320 Beiträge, 38286x hilfreich)
ZitatHat der Makler somit einen Schadenersatzanspruch? :
Was genau war denn der Auftrag des Maklers?
War der Interessent Privatmann oder Unternehmer?
ZitatDenn die Leistung ist erst erbracht, wenn ein Kaufvertrag geschlossen wird, eben beim Notar. :
Nicht immer.
Manchmal reicht es auch schon den Kontakt zum Verkäufer herzustellen.
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Vertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 19. Mai 2017 | 07:05
Von
Status: Beginner (75 Beiträge, 32x hilfreich)
Guten Tag,
der Interessent war Privatmann und der Verkäufer (Vertreten durch einen Makler), eine Kommune die diese Immobilie aus einer Erbmasse erhalten hat.
LG
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
244.461
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
6 Antworten
-
9 Antworten
-
15 Antworten
-
4 Antworten
-
9 Antworten
-
1 Antworten