Mobilfunkvertrag kündigen (Sondergrund)

8. Dezember 2009 Thema abonnieren
 Von 
Freeman4gu
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)
Mobilfunkvertrag kündigen (Sondergrund)

Hallo,

der Titel ist leider etwas unübersichtlich. Aber vom Prinzip ists nur eine kurze Frage. Ich habe von knapp 2 Jahren einen Mobilfunkvertrag abgeschlossen. Dieser läuft jetzt im Januar ab. Leider habe ich bis jetzt vergessen zu kündigen und laut AGB verlängert sich der Vertrag um weitere 12 Monate, sollte man nicht 3 Monate im Voraus gekündigt haben. *mist*

Der einzige Bonus den ich quasi noch hab ist, dass ich damals einen Studentenvertrag abgeschlossen habe, mittlerweile aber gar kein Student mehr bin, müsste also normalerweise auf den normalen Tarif gebucht werden, der etwas teurer ist. Ich nehme aber jetzt einfach mal an, dass die mich nicht einfach so "raufstufen" können. Kann ich damit quasi eine Sonderkündigung bewirken?

Wäre super falls darauf jemand eine Antwort hätte.

Ich schicke heute die normale Kündigung ab und warte erst mal auf den Zeitpunkt, an dem der Vertrag gekündigt wird. Aber wäre gut schonmal das weitere Vorgehen zu wissen, oder ob ich Ihn dann doch weiter behalten muss.

Viele Grüße

-----------------
""

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
DerRitter
Status:
Lehrling
(1567 Beiträge, 259x hilfreich)

Hallo Freeman4gu,


quote:
Ich nehme aber jetzt einfach mal an, dass die mich nicht einfach so "raufstufen" können.
Warum nicht? Wenn die für die Gewährung dieser Sonderregelung zugrunde liegenden Voraussetzung wegfallen, ist so eine Umschreibung in den eigentlichen (unrabattierten) Tarif m.E. zulässig und mit großer Wahrscheinlichkeit auch so in den Vertragsbedingungen festgeschrieben.

quote:
Kann ich damit quasi eine Sonderkündigung bewirken?
Siehe oben. Mit anderen Worten: Nein.

quote:
Aber wäre gut schonmal das weitere Vorgehen zu wissen, oder ob ich Ihn dann doch weiter behalten muss.
Das weitere Vorgehen lautet m.E. Erfüllung des Vertrages durch beide Seiten bis zum entsprechenden Kündigungsdatum. Denn behalten "müssen" Sie den Vertrag mit großer Wahrscheinlichkeit.


MfG,

der Ritter



-----------------
"~~~Hoyotoho!~~~"

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Freeman4gu
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)

Hmm, das ist natürlich ärgerlich. Aber wenns nicht anders geht, werd ichs wohl in Kauf nehmen müssen. Typischer Fall von selber schuld... :bang:

Naja die Kündigung ist dann ja erstmal abgeschickt ^^

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
kai31580
Status:
Schüler
(200 Beiträge, 73x hilfreich)

quote:
Hmm, das ist natürlich ärgerlich. Aber wenns nicht anders geht, werd ichs wohl in Kauf nehmen müssen. Typischer Fall von selber schuld...

Naja die Kündigung ist dann ja erstmal abgeschickt ^^



so schaut´s aus

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
DerRitter
Status:
Lehrling
(1567 Beiträge, 259x hilfreich)

@Freeman4gu: Nehmen Sie's sportlich...nochmal passiert Ihnen sowas mit großer Wahrscheinlichkeit ja nicht. Und vielleicht sollten Sie auf dem Wegfall der "Studenten-Eigenschaft" mal nicht zu sehr deutlich und nachdrücklich rumreiten und die Aufmerksamkeit auf diese Sache lenken. Aber das habe ich nicht geschrieben, damit das klar ist. :engel:

@kai31580: Jetzt fehlt uns in diesem Fred nur noch der kühle Mister und dann sind die drei Mobilfunk-Musketiere wieder vereint. ;)

-----------------
"~~~Hoyotoho!~~~"

-- Editiert am 08.12.2009 17:00

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Mr.Cool
Status:
Richter
(8429 Beiträge, 3451x hilfreich)

Hier bin ich :grins:

Aber was soll ich noch schreiben - ihr habt das Thema vollumfänglich abgedeckt und ich kann nur nicken :cheers: und Prost Kollegen sagen.

Um die "Schmerzen" in diesem Fall zu reduzieren kann es sinnvoll sein eine Vertragsänderung mit einem gänzlich anderen Vertrag und Zugabe (Netbook) oder Auszahlung zu wählen. Das kann die 24-Monatskosten unter den level von 12 Monate Verlängerung bringen. Und wie Ritter schon erwähnte... die nächste Kündigung eine Woche nach Vertragsabschluß lossenden.

-----------------
"Vernunft ist wichtiger als Paragraphen"

-- Editiert am 08.12.2009 17:25

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
Freeman4gu
Status:
Frischling
(9 Beiträge, 0x hilfreich)

wie erwartet - 1 jahr länger :bang:

-----------------
""

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 283.257 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.285 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen