Privater Kaufvertrag über eine Küche (Hauskauf)
Schönen guten Tag,
Ich schildere mal unsere Geschichte. Wir haben ein Haus von einer älteren Dame gekauft. Dabei ist so einiges schief gelaufen, weil die ältere Dame von Tag zu Tag ihre Meinungen geändert hat. Das Haus sollte 354.000€ kosten. Dann viel ihr ein es für 360.000€ haben zu wollen, jedoch waren wir schon bei der Bank und haben eine Finanzierung aufbauen lassen. Der Makler kam uns entgegen für die ganzen Umstände ging 1% von der Provision runter. Sodass wir Geld übrig hatten, der Dame viel dann ganz plötzlich ein die Küche aus dem Hauskauf Vertrag rauszunehmen und diese uns für 10.000 Euro zu verkaufen. Wir haben so blöd wie wir waren einen Privatkaufvertrag unterschrieben weil die Finanzierung schon stand der Zeitpunkt der Unterschrift war am selben Tag, nur eine Stunde davor, bevor wir die Unterschrift beim Notar geleistet haben.
Nun ist meine Frage, ist der Privatkaufvertrag, der Küche nicht sogar nichtig, weil er wurde vor dem Hauskauf Vertrag unterschrieben und im Hauskauf Vertrag steht klar und deutlich:
Nicht verkauft wird die derzeit vorhandene Einbauküche (sowie das Handwaschbecken nebst Ablage im GÄSTE-WC). Diese Gegenstände verbleiben im Eigentum des Verkäufers. Der Verkäufer wird diese Gegenstände vor Übergabe des Grundstücks ausbauen und entfernen.
Schönen Gruß
Privater Kaufvertrag Küche (Hauskauf) nichtig?
3.3.2018
Thema abonnieren
Frage vom 3.3.2018 | 09:48
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
Privater Kaufvertrag Küche (Hauskauf) nichtig?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 3.3.2018 | 10:35
Von
Status: Master (4961 Beiträge, 2345x hilfreich)
ZitatNun ist meine Frage, ist der Privatkaufvertrag, der Küche nicht sogar nichtig, weil er wurde vor dem Hauskauf Vertrag unterschrieben und im Hauskauf Vertrag steht klar und deutlich: :
Es sind zwei verschiedene Verträge, damit leider gültig.
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
229.318
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
5 Antworten
-
9 Antworten
-
2 Antworten
-
4 Antworten