Hallo,
meine Ur-Oma war Vetragsinhaberin, Sie ist verstorben, dies Teilte ich dem Stromanbieter mit und sendete gleichzeitig eine Notarielle Gerneralvollmacht mit, die über den Tod hinaus geht, zusätzlich bin ich alleiniger Erbe geworden.
Ich bat den Stromanbieter den Vertrag bis zum Ablauf der Mindestvertragslaufzeit weiter laufen zu lassen, dies wurde abgelehnt.
Ich erhielt dann am 22.3.2016 die Kündigung (Schreiben vom 21.3.2016) zum 31.3.2016.
Ist denn so eine kurze Kündigungsfrist in Ordnung?
Die AGBs zum Thema Kündigung:
Zitat:Für Laufzeit, Kündigungsfrist und etwaige automatische Verlängerung des
Stromlieferungsvertrags gelten die im Auftrag getroffenen Regelungen.
Sollte hierzu keine gesonderte Regelung für den von Ihnen gewählten
Tarif bestehen, so kann der Stromlieferungsvertrag von jeder Seite mit
einer Frist von einem Monat zum Ende des Kalendermonats gekündigt
werden.
14.2 Die Laufzeit des Stromlieferungsvertrags beginnt mit dem von ...
mitgeteilten Beginn der Belieferung.
14.3... ist berechtigt, in den Fällen der Ziffer 9.1 dieser AGB das Vertragsverhältnis
fristlos zu kündigen, wenn die Voraussetzungen für die Unterbrechung
der Energielieferung wiederholt vorliegen. Bei wiederholten
Zuwiderhandlungen gemäß Ziffer 9.2 dieser AGB ist ... zur fristlosen
Kündigung des Vertrags berechtigt, wenn die Kündigung zwei Wochen
vorher angedroht wurde; Ziffer 9.2 Satz 2 und 3 dieser AGB gelten entsprechend.
14.4 Das Kündigungsrecht aus wichtigem Grund gemäß § 314 BGB bleibt erhalten.
Über die gesetzlichen Rücktrittsrechte hinaus bestehen keine
weiteren vertraglichen Rücktrittsrechte.
14.5 Die Kündigung bedarf der Textform. ... wird eine Kündigung unverzüglich
nach Eingang in Textform bestätigen
Dem nach könnte der Stromanbieter doch nur nach § 314 aus wichtigen Grund kündigen, oder?
Liegt ein wichtiger Grund vor, wenn der Vetragsinhaber stirbt?
Ist es denn überhaupt eine Fristlose Kündigung mit 10 Tagen Frist?
Hätte der Vertrag nämlich noch 6 Tage bestanden, wäre eine Bonuszahlung in Höhe von 189 EUR fällig geworden, daher bin ich der Meinung, wurde so schnell gekündigt, aber wurde auch zu recht gekündigt?