Hallo!
Folgende Situation:
Bei meinem letzten Stromanbieter hatte ich einen Vertrag, bei dem ich nach 12 Monaten Laufzeit im 12. Monat eine 50 EUR Gutschrift erhalten sollte. Laufzeit des Vertrags ebenfalls 12 Monate.
Nun habe ich mir einen neuen, günstigeren Stromanbieter gesucht. Also im Internet das Antragsformular ausgefüllt, Wunschtermin vorgegeben, natürlich genau zum Ablauf der 12 Monate, damit ich die 50 EUR Gutschrift noch bekomme.
Vom neuen Stromlieferanten kam dann auch kurz danach eine Auftragsbestätigung, in der nicht näher auf den Wunschtermin eingegangen wurde.
Nun kommt ein Schreiben vom Netzbetreiber, in dem als Wechseltermin ein Zeitpunkt 1 Monat VOR meinem Wunschtermin angegeben wird. Somit gehen mir die 50 EUR verloren.
Ein Anruf im Call-Center des neuen Stromanbieters verpuffte erfolglos, ich solle es schriftlich direkt in der Zentrale versuchen. Gesagt, getan, leider ohne Reaktion. Ein erneuter Anruf im Call-Center verlief ebenso erfolglos wie der Erste: Man könne zu Reklamationen keine Auskunft geben, ich solle es schriftlich in der Zentrale versuchen.
Kann ich in diesem Fall von dem Vertrag mit dem neuen Anbieter zurücktreten?
Stromanbieterwechsel - Wunschtermin ignoriert
5. Oktober 2009
Thema abonnieren
Frage vom 5. Oktober 2009 | 20:25
Von
Status: Frischling (9 Beiträge, 1x hilfreich)
Stromanbieterwechsel - Wunschtermin ignoriert
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 6. Oktober 2009 | 10:07
Von
Status: Lehrling (1450 Beiträge, 504x hilfreich)
Ein Wunschtermin ist unverbindlich. Sofern keine verbindliche Beauftragung "frühestens der xxx.y.2009" erfolgte, dürfte dies kein Grund zum Vertragsrücktritt sein.
-----------------
"PS: die hier in Foreneinträgen eingeblendete Werbung ist keine Empfehlung meinerseits"
#2
Antwort vom 6. Oktober 2009 | 15:19
Von
Status: Unbeschreiblich (107705 Beiträge, 38057x hilfreich)
Ein Wunschtermin ist, wie jeder Wunsch, unverbindlich.
In diesem Falle hätte ein Fixtermin (ab XX.MM.YYYY) vereinbart werden müssen.
Das die ausführung nun früher erfolt, ist kein Rücktrittsgrund.
-----------------
"Die Beiträge stellen ausschließlich meine persönliche Meinung dar !"
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
241.122
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
4 Antworten
-
4 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten