Hallo,
folgendes Problem. Wir sind umgezogen und haben der T-Online dies gemeldet und um Umstellung auf die neue Adresse gebeten, dabei ist schon eine Menge schief gegangen, so dass wir schon seit 8 Wochen darauf warten. Jetzt war endlich ein Techniker da, der uns gesagt hat das die Leitungen in unserer Mietwohnung nicht Original wären und diese irgendwo gekappt sind, so das es nicht funktioniert. Das ist jetzt die Sache unseres Vermieters.
Jetzt die Frage, kann ich den Vertrag bei der T-Online kündigen, da es nicht funktioniert. Weil wir wollten dann statt die frisch renovierte wohnung zu beschädigen unser Internet und Telefon über Kabel laufen lassen oder müssen wir den Vertrag so belassen und die Wände aufstämmen lassen???
Danke schon mal im vorraus!!
T-Online-Vertrag vorzeitig kündbar??
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?



Na wenn du nicht gestattest Kabel zu legen kann die Tcom nicht dafür.
Sonst kann ich meinen Handyvertrag mit der begründung "ich willkein handy" ja auch kündigen wann ich will.
Leg doch den Anschluss in Keller und nimm ein Funktelefon :-)
K.
-----------------
"Da kostenloses Rechtsberatung verboten ist, muss mein Rat mit dummen unproduktiven Sprüchen erkauft "
ja, aber ich kann auch nicht dafür das unser Vermieter so **** ist, bzw. der Elektriker, der die Telefondose angeschlossen hat! Da gibt es auch nur ärger und es klappt nichts. Wenn die es nicht hinkriegen kann doch eingendlich keiner Verlangen das ich für was bezahle, dass ich nicht nutzen kann.
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Wenn es in deinem Verschulden (oder DEINES Vermieters) liegt schon. Die Telekom legt dir gerne ne Leitung gegen weitere Kosten.
K.
-----------------
"Da kostenloses Rechtsberatung verboten ist, muss mein Rat mit dummen unproduktiven Sprüchen erkauft "
Hallo,
an Eurer Stelle wäre ich etwas vorsichtig mit einem neuen Anbieter, i.d.R. wird bei der Tcom/Tonline bei Umzug gern mal schnell dem Kunden ein Neuvertrag mit 24 Monaten Mindestlaufzeit ans bein gebunden. Ich würde wetten, wenn Ihr jetzt mal nach Eurer Laufzeit frage, dann habt Ihr die Kündigungsmöglichkeit erst 2011 !!
Gruß
Michael
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
8 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
-
1 Antworten
-
1 Antworten
-
10 Antworten