Hallo zusammen,
es geht um telefonisch abegschlossene Vertragsverlängerung ohne meine Zustimmung.
Ich habe letztes Jahr mein bestehenden Vertrag mit DLS Anbieter wirksam gekündigt. Nach der Kundigung kammen ständig Telefonanrufe von Anbieter mit "tolle" neue Angebote (ohne meine ausdrückliche Einwillung). Ich hatte keine Interesse an diesen Angebote und habe die alle abgelehnt. Trotzdem hat der Anbieter mein Vertrag verlängert und schickt jetzt ständing Mahnungen und Rechnungen. Ich habe die Vertragverlängerung schriftlcih widerrufen und habe erzählt das die Vertragsverlänegrung war von Anfang an nicht gewünscht. Trotzfdem schickt der DSL Anbieter weiterhin die Rechnungen und Mahnungen. Was soll ich jetzt machen ? Soll ich jetzt gegen der Anbieter klagen ? Es geht um niedrige Summe von insgesamt 420 Euro plus Mahungsgebühren. Was sind meine Risiken ?
Danke im Voraus !
Anna
Telefonischer Vertrag ohne Einwillung
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Wenn der Provider behauptet einen neuen Vertrag mit Dir abgeschlossen zu haben, dann muss er das beweisen. Kann er das nicht, hat er schon verloren. Eine Kündigungsbestätigung hast Du vorliegen?
Dumm läuft es aber manchmal, wenn Auftragsbestätigungen nach Telefonaten eingehen und dann denen nicht sofort und nachweisbar widersprochen wird (abstreiten, hilfsweise Widerruf). Daher nie länger als 30 Sekunden mit irgendwelchen Telefonverkäufern reden und auflegen.
Hilfreich ist es in so Fällen auch, eine Strafanzeige wegen gewerblichen Betrugs zu erstatten. Gegen den (unbekannten) Mitarbeiter, der das absichtlich falsch eingetragen hat, um sich eine Provision zu verdienen. Dann den Anbieter informieren, dass man Strafanzeige gegen den Mitarbeiter erstattet hat und ansonsten nicht mehr zahlen wird als vorgesehen und dem Anbieter viel Spaß wünscht, das vor Gericht einzuklagen, was ihm nicht zusteht.
Zitat:Soll ich jetzt gegen der Anbieter klagen ?
Nö. Du bist es ja nicht, der was will. Du zahlst einfach nicht.
Der Anbieter will etwas von dir, nämlich dein Geld. Und das wird er nicht bekommen ohne Vertragsnachweis, so wie Mr.Cool es schon schreibt.
Du kannst zwar auch klagen, eine sogenannte "negative Feststellungsklage", also die Feststellung, dass du nichts schuldig bist. Aber wieso sollte man das tun?
-- Editiert von mepeisen am 10.01.2019 17:43
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Zitates geht um telefonisch abegschlossene Vertragsverlängerung ohne meine Zustimmung. :
Das ist ein Widerspruch.
Entweder es gibt eine abgeschlossene Vertragsverlängerung, dann nur mit Deiner Zustimmung.
Oder es gibt Deine Zustimmung nicht, dann gibt es auch keine abgeschlossene Vertragsverlängerung.
ZitatIch habe die Vertragverlängerung schriftlcih widerrufen und habe erzählt das die Vertragsverlänegrung war von Anfang an nicht gewünscht. :
Schlecht. Denn damit hätte man ja zugegeben, das es doch einen Vertragsabschluss gegeben hätte.
Wie war denn der Wortlaut der Mitteilung?
Danke für alle Antworte.
Ich habe in meinem Widerruf ganz klar geschrieben das ich Vertragsverlängerung nie zugestimmt habe und neues Angebot aktzeptiere nicht. Mein Freund hat im November den Anbieter telefonisch koktaktiert und gebetet es nachzuweisen das ich Vertragsverlängerung zugestimmt habe. Der Anbietert war nicht in der Lage das nachzuweisen. Jetzt habe ich den Anbieter nochmal schriftlich angefordert mir Mittschnitt des Telefonats zur Verfügung zu stellen.
Das ist großes Unternehmen und hat bestimmt Rechtsanwälte die sich auf sowas spezialisieren. Meine Frage ist jetzt kann der Anbieter mein Bank Konto sperren und mein Schufa beeinflussen? Was kann ich dagegen tun ?
Vielen Dank im Voraus!
Anna
So schnell passiert da nichts mit Schufa und Bankkonto! Keine Sorge.
Hast Du denn eine schriftliche Kündigungsbestätigung?
Wann läuft der Vertrag lt. Kündigung aus?
Eine Verlängerung erfolgt übrigens immer automatisch, ohne das eine Zustimmung erforderlich wäre.
Bei den aufdringlichen Anrufen versucht man dem Kunden einen Neuvertrag für 24 Monate aufzudrängen. Das Hauptproblem ist meist die richtigen Belege zu haben.
Zitat:Das ist großes Unternehmen und hat bestimmt Rechtsanwälte die sich auf sowas spezialisieren.
Ja, was sie aber schon seit Jahren nicht daran hindert, immer wieder zu "schummeln". (sehr diplomatisch ausgedrückt an dieser Stelle).
Hallo zusammen,
ich habe die Kündigung 3 Monate vor der Vertragsende abgeschickt und die schriftliche Kundigungsbestätigung zum 31.05.2018 vom Anbieter bekommen. Ich habe bis heute keinen Nachweis für die Zustimmung der Vertragsverlängerung sowie wirksamen Widerruf der wirksamen Kündigung vom Anbieter bekommen obwohl ich schriftlich den Nachweis angerfordert habe.
Viele Grüße
Anna
Warum buchst Du die Beträge nicht zurück und schickst dem Anbieter die Kündigungsbestätigung als Erinnerung?
Und jetzt?
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
2 Antworten
-
5 Antworten
-
12 Antworten
-
2 Antworten