Telekom Anschluss Vertrag

24. September 2016 Thema abonnieren
 Von 
weiss-nicht
Status:
Frischling
(1 Beiträge, 0x hilfreich)
Telekom Anschluss Vertrag

Wenn man bei der Telekom einen Vertrag unterschrieben hat (Neuanschluss) und der Techniker sich angemeldet hat, diesen aber nicht in die Wohnung lässt, muss man irgendwelche Kosten zahlen? Müssen die laufenden monatlichen Gebühren gezahlt werden, obwohl keine Freischaltung statt fand?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



3 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
3,141592653
Status:
Student
(2289 Beiträge, 1090x hilfreich)

Zitat:
Wenn man bei der Telekom einen Vertrag unterschrieben hat (Neuanschluss) und der Techniker sich angemeldet hat, diesen aber nicht in die Wohnung lässt, muss man irgendwelche Kosten zahlen?

Ich würde mal meinen ja.

Zitat:
Müssen die laufenden monatlichen Gebühren gezahlt werden, obwohl keine Freischaltung statt fand?

Selbst das könnte eventuell sein, man hat den Anschluss ja selbst verhindert.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Mr.Cool
Status:
Richter
(8429 Beiträge, 3451x hilfreich)

Warum wurde der Techniker nicht reingelassen?
Oder wieder einer der Stories "Techniker war angeblich da", hat aber nur einen Zettel eingeworfen und ist geflüchet? Machen die gerne wenn die Zeit knapp wird.

Signatur:

Vernunft ist wichtiger als Paragraphen

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128495 Beiträge, 40996x hilfreich)

Zitat (von weiss-nicht):
Wenn man bei der Telekom einen Vertrag unterschrieben hat (Neuanschluss) und der Techniker sich angemeldet hat, diesen aber nicht in die Wohnung lässt, muss man irgendwelche Kosten zahlen?

Klar. Alle die man zu verantworten hat, dadruch das man vertragsprüchig wurde. Also nicht nur die die laufenden monatlichen Gebühren, sondern auch die Kosten für den Techniker.



Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 287.579 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.879 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen