Hallo, hat jemand Erfahrungen mit dem Vodafone-Auftrag ?
Habe am 14. Dezember Vodafone mit DSL-Anschluß beauftragt. Vodafone hat es verschlampt zum 5. Januar bei
Telekom zu kündigen.
Nun hat sich mein Vertrag bei Telekom automatisch um ein Jahr verlängert. Die Differenz zum Vodafone-Angebot
sind einige hundert €. Welche Möglichkeit gibt es die Mehrkosten einzufordern.
Viele Grüße Holzer47
VODAFONE Auftrag
27. Januar 2019
Thema abonnieren
Frage vom 27. Januar 2019 | 19:12
Von
Status: Frischling (1 Beiträge, 0x hilfreich)
VODAFONE Auftrag
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!

#1
Antwort vom 27. Januar 2019 | 19:22
Von
Status: Unbeschreiblich (101164 Beiträge, 37197x hilfreich)
ZitatVodafone hat es verschlampt zum 5. Januar bei Telekom zu kündigen. :
Wieso sollten die das machen? Wurde das beauftragt? Wenn ja,, wie genau und wie kann man das beweisen?
Beim alten Anbieter kündigen, ist nämlich in der Regel Aufgabe des Kunden.
#2
Antwort vom 27. Januar 2019 | 21:05
Von
Status: Richter (8430 Beiträge, 3436x hilfreich)
Wie ist denn überhaupt die Kündigungsfrist? Zum 5.1. scheint mir jenseits der üblichen Fristen. Warum wurde eine Frist versäumt?ZitatHabe am 14. Dezember Vodafone mit DSL-Anschluß beauftragt. Vodafone hat es verschlampt zum 5. Januar bei Telekom zu kündigen. :
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
230.632
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. Zzgl. 2€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
1 Antworten
-
5 Antworten
-
1 Antworten
-
3 Antworten
-
2 Antworten