Moin liebe Community,
ich habe fristgerecht (ca. 5 Wochen vor Vertragsende) meinen Mobilfunkvertrag bei 1&1 gekündigt. Jetzt habe ich festgestellt, als ich nach Vertragsende eine weitere Rechnung erhalten habe, dass der Vertrag um genau ein Jahr verlängert und erst zum Ende der Verlängerung gekündigt wurde.
Ich habe im 1&1 Controlcenter die Kündigung "vorgemerkt" und anschließend telefonisch bestätigt. Dort wurde mir auch telefonisch das originale Kündigungsdatum bestätigt..
Ich habe direkt in Anschluss eine Kündigungsbestätigung erhalten, mir diese aber leider nicht genau durchgelesen.. Nun ist mir aufgefallen, dass auch dort das verlängerte Datum genannt wurde...
Wie stehen hier erfahrungsgemäß meine Chancen, den Vertrag (idealerweise direkt und fristlos) vor dem jetzigen Kündigungstermin in 12 Monaten zu kündigen?
Ich habe leider keine Rechtsschutzversicherung und auch keine finanziellen Möglichkeiten, um einen Rechtsstreit jeglicher Art zu bestreiten.
Bei den 12 Monaten Vertragslaufzeit handelt es sich immerhin um ca. 600€!! auf das Jahr gerechnet.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und bedanke mich schonmal im voraus.
Vertragsverlängerung trotz Fristgerechter Kündigung 1&1
1. August 2023
Thema abonnieren
Frage vom 1. August 2023 | 18:55
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Vertragsverlängerung trotz Fristgerechter Kündigung 1&1
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!



#1
Antwort vom 1. August 2023 | 19:50
Von
Status: Frischling (42 Beiträge, 1x hilfreich)
https://www.sparhandy.de/kuendigen/#:~:text=So%20gilt%20f%C3%BCr%20alle%20Vertr%C3%A4ge,3%20Monaten%20vor%20Vertragsende%20bestehen.
#2
Antwort vom 1. August 2023 | 20:00
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
Zitathttps://www.sparhandy.de/kuendigen/#:~:text=So%20gilt%20f%C3%BCr%20alle%20Vertr%C3%A4ge,3%20Monaten%20vor%20Vertragsende%20bestehen :
Künding wurde am 27.06. mitgeteilt und bestätigt. Kündingsfrist laut vorheriger Rechnung war der 29.06..
Noch unsicher oder nicht ganz Ihr Thema?
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
Jetzt zum Thema "Vertragsrecht" einen Anwalt fragen
Auf Frag-einen-Anwalt.de antwortet Ihnen ein Rechtsanwalt innerhalb von 2 Stunden. Sie bestimmen den Preis.
#3
Antwort vom 2. August 2023 | 00:48
Von
Status: Unbeschreiblich (116267 Beiträge, 39237x hilfreich)
ZitatWie stehen hier erfahrungsgemäß meine Chancen, den Vertrag (idealerweise direkt und fristlos) vor dem jetzigen Kündigungstermin in 12 Monaten zu kündigen? :
Genau 0,0 da man einen
1. ordnungsgemäß gekündigten Vertrag denknotwendigerweise nicht nochmals kündigen kann.
2. bei einem nicht ordnungsgemäß gekündigten Vertrag nicht vor Ablauf der rechtswirksamen Mindestlaufzeit beenden kann (Ausnahme: außerordentliche Kündigung)
ZitatIch habe im 1&1 Controlcenter die Kündigung "vorgemerkt" und anschließend telefonisch bestätigt :
Keine Ahnung was die Leute immer wieder dazu treibt, bei der landauf, landab bekannten Westerwalder Räuberbande solch wichtigen Sachen ohne gerichtsfeste Beweise zu machen.
ZitatKünding wurde am 27.06. mitgeteilt und bestätigt. :
Dummerweise nur halt fürs falsche Jahr ...
#4
Antwort vom 2. August 2023 | 07:17
Von
Status: Junior-Partner (5470 Beiträge, 918x hilfreich)
Wie kann man am 27.6. zum 29.6. kündigen? Bei den mir bekannten Mobilfunkverträgen ist eine Frist von vier Wochen einzuhalten.ZitatKünding wurde am 27.06. mitgeteilt und bestätigt. Kündingsfrist laut vorheriger Rechnung war der 29.06.. :
#5
Antwort vom 2. August 2023 | 07:20
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatWie kann man am 27.6. zum 29.6. kündigen? Bei den mir bekannten Mobilfunkverträgen ist eine Frist von vier Wochen einzuhalten :
Die Kündigungsfrist endete am 29.06., der Vertrag am 31.07.
-- Editiert von User am 2. August 2023 07:25
#6
Antwort vom 2. August 2023 | 07:22
Von
Status: Frischling (4 Beiträge, 0x hilfreich)
ZitatKeine Ahnung was die Leute immer wieder dazu treibt, bei der landauf, landab bekannten Westerwalder Räuberbande solch wichtigen Sachen ohne gerichtsfeste Beweise zu machen. :
Dazu kommt noch, dass man in der "Control Center" App, in welcher ich die Kündigung "vorgemerkt" hatte, keine Screenshots machen kann/konnte.
Und ohne 2. Handy wird es dann schwierig, davon Beweise zu bekommen...
Und jetzt?
Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon
259.883
Beratungen
Anwalt online fragen
Ab
30
€
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
- Keine Terminabsprache
- Antwort vom Anwalt
- Rückfragen möglich
- Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
- Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
- mit Empfehlung
- Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.
Jetzt Anwalt dazuholen.
Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.
- Antwort vom Anwalt
- Innerhalb 24 Stunden
- Nicht zufrieden? Geld zurück!
- Top Bewertungen
Ähnliche Themen
-
3 Antworten
-
2 Antworten
-
13 Antworten
-
10 Antworten
-
1 Antworten
-
2 Antworten
Top Vertragsrecht Themen
-
15 Antworten