Widerrufsrecht Fitnesstudio Vertrag

20. Dezember 2021 Thema abonnieren
 Von 
JungerUnternehmer32
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)
Widerrufsrecht Fitnesstudio Vertrag

Hallo liebe Community,

ich habe am 22.11.2021 einen Fitnessstudiovertrag für 18 Monate abgeschlossen. Allerdings bin ich an dem Tag nur zu informationszwecken hingegangen und die haben mir alles gezeigt und mir direkt einen Vertrag auf den Tisch gelegt mit eher schlechten Konditionen (ich bin Student). An dem Tag wollte ich überhaupt keinen Vertrag unterzeichnen. Ich habe gesagt, dass ich mir den Vertrag zuhause ansehen möchte und musste lange mit dem Typen vom Fitnesstudio diskutieren, da er mich nicht gehen lassen wollte, ohne das ich unterschreibe. Er hat mich etwas überrumpelt und ich habe den Vertrag und seine Konditionen gehasst. Wegen der Testpflciht in den Fitnesstudios umso mehr. Im Vertrag steht nichts von einem Widerrufsauschluss. Nur in den AGBs auf deren Webseite steht:

Zitat:
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage, ab dem Tag des Vertragsabschlusses.


Ich habe außerdem kein Probetraining absolviert. Es war geplant, dass ich eins nach dem Vertragsabschluss mache. Ich habe aber vorher zweimal widerrufen. Warum zweimal? Na weil sich die Leute vom Fitnesstudio erst heute gemeldet haben. Erste Widerrufung ging per Email am 26.11 ein und die zweite am 01.12. Gibt es eine Möglichkeit auf irgendwas zu plädieren oder aufgrund von Manipulation aus dem Vertrag rauszukommen?

-- Editiert von JungerUnternehmer32 am 20.12.2021 14:48

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Fragen zu einem Vertrag oder Klauseln?

Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Vertragsrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



6 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(46699 Beiträge, 16554x hilfreich)

Zitat (von JungerUnternehmer32):
Im Vertrag steht nichts von einem Widerrufsauschluss.


Warum sollte auch vertraglich ein Recht ausgeschlossen werden, das man ohnehin nicht hat? Es hat sich weder um einen Fernabsatzvertrag noch um ein Haustürgeschäft gehandelt.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116264 Beiträge, 39235x hilfreich)

Zitat (von JungerUnternehmer32):
und musste lange mit dem Typen vom Fitnesstudio diskutieren, da er mich nicht gehen lassen wollte

Nä, musste man nicht. Man lässt solche Leute dann einfach stehen und geht.



Zitat (von JungerUnternehmer32):
Nur in den AGBs auf deren Webseite steht:

Und diese wurden auch Bestandteil der vertraglichen Verienbarungen?



Zitat (von JungerUnternehmer32):
Gibt es eine Möglichkeit auf irgendwas zu plädieren

Plädieren kann man auf fast alles.



Zitat (von JungerUnternehmer32):
aufgrund von Manipulation aus dem Vertrag rauszukommen?

Abgesehen davon das hier keine Manipulationen erkennbar sind, wieso rauskommen? Man hat doch widerrufen, wo ist das Problem?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

1x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
JungerUnternehmer32
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Nä, musste man nicht. Man lässt solche Leute dann einfach stehen und geht.

Oder man geht erst garnicht mehr hin, wenn solche manipulativen Menschen ihren Umsatz damit machen und auch noch durchkommen.


Zitat (von Harry van Sell):
Und diese wurden auch Bestandteil der vertraglichen Verienbarungen?

Ich habe es immer so gelernt bekommen, dass ein Widerrufsrecht immer gilt, solange es nicht ausgeschlossen wurde. Wenn das BGB etwas anderes sagt, dann Rest in Peace. In meinem Studium bin ich noch nicht mit dem Vertragsrecht durch.

Zitat (von Harry van Sell):
Plädieren kann man auf fast alles.

Ich meinte natürlich auf etwas, dass vor Gericht Erfolg hat.

Zitat (von Harry van Sell):
Abgesehen davon das hier keine Manipulationen erkennbar sind, wieso rauskommen? Man hat doch widerrufen, wo ist das Problem?

Ich habe widerrufen und es wurde abgelehnt. Es wurde nur eine Kündigung aktzeptiert. Laut Vertrag komme ich somit erst nach 6 Monaten raus und mir wird der Bonus entzogen. Da wären wir bei 88€ im Monat für Fitnessstudio + Einmalzahlung von 130€. Und außerdem konnte ich den ersten Monat nicht nutzen, da die mir erst nach 3 Wochen geantwortet hatten. Ich bin nicht hingegangen, da ich der Auffassung war, dass ich ein Widerrufsrecht solange habe, bis das Probetraining nicht absolviert wurde. Naja jetzt haben die mir einen Termin am 27.12 vorgeschlagen, um einen Lösungsvorschlag zu machen.

-- Editiert von JungerUnternehmer32 am 21.12.2021 06:52

-- Editiert von JungerUnternehmer32 am 21.12.2021 06:52

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(116264 Beiträge, 39235x hilfreich)

Zitat (von JungerUnternehmer32):
Ich habe es immer so gelernt bekommen, dass ein Widerrufsrecht immer gilt, solange es nicht ausgeschlossen wurde.

Genau das Gegentwil ist der Fall.



Zitat (von JungerUnternehmer32):
es wurde abgelehnt.

Mit welche, Wortlaut?



Zitat (von JungerUnternehmer32):
da ich der Auffassung war, dass ich ein Widerrufsrecht solange habe, bis das Probetraining nicht absolviert wurde.

Und gebenvdie vertraglichen Vereinbarungen das her?


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
JungerUnternehmer32
Status:
Frischling
(10 Beiträge, 0x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Genau das Gegentwil ist der Fall.

Dummes Recht
Zitat (von Harry van Sell):
Mit welche, Wortlaut?

Sehr geerhter....,
Sie haben am 22.11.2021 eine 18moantige Mitgliedschaft im ... abgeschlossen. Diese läuft bis 21.05.2023. Ein Widerrufsrecht besteht nicht.
Ihre Kündigung ist am 01.12.2021 bei uns eingegangen. Leider haben wir SIe vergeblich versucht, telefonsich zu erreichen. Über eine vorfrisitge Vertragsauflösung können wir uns in einem persönlichenGespräch unterhalten. Dazu laden wir Sie ein - unser Vorschlag Montag 27.12.2021 um 10:30 Uhr oder Mittwoch 29.12.2021 um 15:30 Uhr. Sollten Sie einen Ausweichtermin wünschen, rufen Sie einfach an.
Zitat (von Harry van Sell):
Und gebenvdie vertraglichen Vereinbarungen das her?

Nein und ich habe verstanden, dass solang nichts im Vertrag geregelt ist, alles zu Lasten des Verbrauchers geht und das Gesetz sich einen ****** um den kleinen Mann scherrt. Ich gehe einfach dort hin und zahle diese 88€ im Monat für 6 Monate. Danach gehe ich woanders hin, wo man nur 10€ im Monat zahlt.

-- Editiert von JungerUnternehmer32 am 21.12.2021 12:44

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
guest-12315.09.2023 08:23:49
Status:
Junior-Partner
(5470 Beiträge, 918x hilfreich)

Zitat (von JungerUnternehmer32):
Nein und ich habe verstanden, dass solang nichts im Vertrag geregelt ist, alles zu Lasten des Verbrauchers geht und das Gesetz sich einen ****** um den kleinen Mann scherrt.
Was für ein pauschaler Unsinn. Verträge sind nun mal dazu da, sie einzuhalten.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 259.856 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
105.287 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen