Einsicht in Hausverwaltervertrag und Versicherungsunterlagen

27. Juli 2024 Thema abonnieren
 Von 
Kai Glatz
Status:
Beginner
(117 Beiträge, 15x hilfreich)
Einsicht in Hausverwaltervertrag und Versicherungsunterlagen

Hallo,
Durch einen Wasserleitungsbruch haben wir in unserer vermieteten Wohnung einen Wasserschaden erlitten. Der Rohrleitungsschaden ist mittlerweile beseitigt, die Trocknungsgeräte, beauftragt von der Hausverwaltung, stehen seit einem Monat in der Wohnung.
Jetzt müssen aber noch die Schäden beseitigt werden.
Leider ist die Kommunikation mit der Hausverwaltung sehr schlecht.
Sie antworten nicht auf Mails, und telefonisch sind sie auch nicht erreichbar. Ich weis weder, ob der Schaden bei der Gebäudeversicherung gemeldet wurde, noch, ob ich mich selbst um die Abwicklung der Schäden in meiner Wohnung (Sondereigentum) mit der Versicherung kümmern muss.
Ich weiß ja nicht mal, über wen das Gebäude versichert ist. Daher meine Frage, muss mir der Hausverwalter den Verwaltervertrag und den Vertrag der Gebäudeversicherung als Kopie aushändigen?
Unsere Mieter haben die Miete schon um 30% gekürzt. Ich werde nächste Woche mal persönlich bei der Hausverwaltung vorbeischauen. Vorher würde ich aber gerne Meine Rechte entgegen der Hausverwaltung hier erfragen.

Probleme mit der Immobilie oder Miteigentümern?

Probleme mit der Immobilie oder Miteigentümern?

Ein erfahrener Anwalt im WEG und Immobilienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im WEG und Immobilienrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



10 Antworten
Sortierung:
#1
 Von 
Anami
Status:
Unbeschreiblich
(36475 Beiträge, 6150x hilfreich)
Signatur:

Ich schreibe hier nur meine Meinung.

0x Hilfreiche Antwort

#2
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128179 Beiträge, 40942x hilfreich)

Zitat (von Kai Glatz):
Daher meine Frage, muss mir der Hausverwalter den Verwaltervertrag und den Vertrag der Gebäudeversicherung als Kopie aushändigen?

Nein.



Zitat (von Kai Glatz):
Ich werde nächste Woche mal persönlich bei der Hausverwaltung vorbeischauen.

Dann kann man ja - idealerweise nach vorheriger Terminvereinbarung - gleich versuchen sein Einsichtsrecht wahrnehmen.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#3
 Von 
Kai Glatz
Status:
Beginner
(117 Beiträge, 15x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Daher meine Frage, muss mir der Hausverwalter den Verwaltervertrag und den Vertrag der Gebäudeversicherung als Kopie aushändigen?


Nein.

Gibt es zu dem "nein" eine Begründung? Einsehen sollte aber doch gehen. Immerhin bin ich ja auch ein Vertragspartner als Eigentümer.

0x Hilfreiche Antwort

#4
 Von 
Harry van Sell
Status:
Unbeschreiblich
(128179 Beiträge, 40942x hilfreich)

Zitat (von Kai Glatz):
Gibt es zu dem "nein" eine Begründung

Es fehlt die für das "muss" notwendige Rechtsgrundlage.


Signatur:

Meine persönliche Meinung/Interpretation!
Im übrigen verweise ich auf § 675 Abs. 2 BGB

0x Hilfreiche Antwort

#5
 Von 
Kai Glatz
Status:
Beginner
(117 Beiträge, 15x hilfreich)

Zitat (von Harry van Sell):
Es fehlt die für das "muss" notwendige Rechtsgrundlage.


Und woher bekomme ich als Einzeleigentümer einer 200 Eigentümer umfassenden Wohnanlage diesen Vertrag her? Oder hätte ich diesen von den Vorbesitzern einfordern müssen?

0x Hilfreiche Antwort

#6
 Von 
aspergius
Status:
Praktikant
(986 Beiträge, 236x hilfreich)

Hier sind viele Juristen am Schreiben. Man merkt es daran, dass sie nicht viele Worte schreiben und smöglichst keine Ausführungen machen. Je weniger Worte um so geringer die Gefahr etwas falsches zu schreiben.
Zur Frage: Wie schon geschrieben, die Verwaltung ist nicht verpflichtet dir Kopien zu machen. Aber du hast das Recht die Unterlagen bei der Hausverwaltung einzusehen und auch mit dem Handy zu fotografieren. Es kann allerdings sein, dass sie eine "Aufsicht" dir an die Seite stellen und dir die aufgewendete Zeit in Rechnung stellen.

Signatur:

0x Hilfreiche Antwort

#7
 Von 
RMHV
Status:
Lehrling
(1237 Beiträge, 484x hilfreich)

Zitat (von Kai Glatz):
Immerhin bin ich ja auch ein Vertragspartner als Eigentümer.


Das ist ein weit verbreiteter Irrtum...
Der Verwaltervertrag wird zwischen dem Verwalter und der Eigentümergemeinschaft abgeschlossen.

Selbstverständlich hat jeder Wohnungseigentümer das Recht auf Einsicht in die Unterlagen der Gemeinschaft. Das macht ihn aber nicht zum Vertragspartner des Verwalters.

0x Hilfreiche Antwort

#8
 Von 
Kai Glatz
Status:
Beginner
(117 Beiträge, 15x hilfreich)


Zitat (von RMHV):
Das ist ein weit verbreiteter Irrtum...
Der Verwaltervertrag wird zwischen dem Verwalter und der Eigentümergemeinschaft abgeschlossen.
Danke für die Info. So habe ich das noch nie gesehen.

0x Hilfreiche Antwort

#9
 Von 
Kai Glatz
Status:
Beginner
(117 Beiträge, 15x hilfreich)

Zitat (von aspergius):
Aber du hast das Recht die Unterlagen bei der Hausverwaltung einzusehen und auch mit dem Handy zu fotografieren. Es kann allerdings sein, dass sie eine "Aufsicht" dir an die Seite stellen und dir die aufgewendete Zeit in Rechnung stellen.


Danke für die hilfreiche Antwort.

0x Hilfreiche Antwort

#10
 Von 
Roland-S
Status:
Student
(2678 Beiträge, 1209x hilfreich)

Zitat (von aspergius):
[...]dir die aufgewendete Zeit in Rechnung stellen.
Das möchte ich anzweifeln. IMO dürfen dem Einsichtnehmenden keine Kosten entstehen.

VG
Roland

Signatur:

Das Problem bei Gerichtsbeschlüssen ist, dass regelmäßig nur eine Partei IHR Recht bekommt.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 286.372 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
115.477 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen