Zwangsversteigerung - Grundschuld - Löschung Ja oder nein ?

9. Januar 2025 Thema abonnieren
 Von 
oasis71
Status:
Frischling
(16 Beiträge, 2x hilfreich)
Zwangsversteigerung - Grundschuld - Löschung Ja oder nein ?

Hallo,
Ich beabsichtige bei einer Zwangsversteigerung eine Immobilie mitzumachen. Nach Einsicht der Unterlagen und auch dem Auszug aus dem Grundbuch , habe ich folgende Frage:
im Grundbuch ist eingetragen dass die Bank den ersten Rang hat und hier noch eine Grundschuld mit 400.000€ plus 18% Zinsen vorhanden ist.
was sind das für Grundschuldzinsen? wie ist damit um zugehen ?

Nun stelle ich mir die Frage wenn die Immobilie nun versteigert wird, derzeit ein Verkehrswert von 454.000€ hat, was passiert dann mit der Grundschuld ggü der Bank?
a) bei Erwerb über 400.000€ wird diese Grundschuld dann gelöscht?
b) bei Erwerb unter 400.000 muss ich dann den Rest der Grundschuld an die Bank noch zahlen ?

dank im Voraus für jeglichen Kommentar.

Gruss Markus

Notfall oder generelle Fragen?

Notfall oder generelle Fragen?

Ein erfahrener Anwalt im Zwangsvollstreckungssrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Ein erfahrener Anwalt im Zwangsvollstreckungssrecht gibt Ihnen eine vertrauliche kostenlose Einschätzung!
Kostenlose Einschätzung starten Kostenlose Einschätzung starten



1 Antwort
Sortierung:
#1
 Von 
hh
Status:
Unbeschreiblich
(48835 Beiträge, 17196x hilfreich)

Zitat (von oasis71):
was sind das für Grundschuldzinsen?

Das sind fiktive Zinsen, die den Wert der Grundschuld noch erhöhen.

Zitat (von oasis71):
wie ist damit um zugehen ?

Für den Ersteigerer sind die nicht relevant.

Zitat (von oasis71):
a) bei Erwerb über 400.000€ wird diese Grundschuld dann gelöscht?
b) bei Erwerb unter 400.000 muss ich dann den Rest der Grundschuld an die Bank noch zahlen ?

Wenn aus der Grundschuld heraus die Versteigerung betrieben wird, dann wird diese in jedem Fall gelöscht.

0x Hilfreiche Antwort

Und jetzt?

Für jeden die richtige Beratung, immer gleich gut.
Schon 282.827 Beratungen
Anwalt online fragen
Ab 30
Rechtssichere Antwort in durchschnittlich 2 Stunden
114.122 Bewertungen
  • Keine Terminabsprache
  • Antwort vom Anwalt
  • Rückfragen möglich
  • Serviceorientierter Support
Anwalt vor Ort
Persönlichen Anwalt kontaktieren. In der Nähe oder bundesweit.
  • Kompetenz und serviceoriente Anwaltsuche
  • mit Empfehlung
  • Direkt beauftragen oder unverbindlich anfragen
Alle Preise inkl. MwSt. zzgl. 5€ Einstellgebühr pro Frage.

Jetzt Anwalt dazuholen.

Für 60€ beurteilt einer unserer Partneranwälte diese Sache.

  • Antwort vom Anwalt
  • Innerhalb 24 Stunden
  • Nicht zufrieden? Geld zurück!
  • Top Bewertungen
Ja, jetzt Anwalt dazuholen