Generelle Themen Anwalt
-
Muss ich Einschreiben annehmen
von manfred100 | am 27.12.2010
zu hotch hatte heute ein Zettel im briefkasten, das ich ein einschreiben mit Unterschruft abholen soll. In der vergangenheit kamen aber immer wieder Briefe per Einschreiben, die ich eigentlich nicht will. Kann ich erfahrne wer der Absender ist, und dann die Annahme verweigern? können mir da Konsequenen ...
-
Post aus Griechenland
von Cryptox | am 27.12.2010
Guten Abend, ich war im Urlaub Sommer 2010 in Türkei. Mir ging es schlecht und ich musste zum Hotelarzt um mich durchchecken zu lassen. Er ließ mich ein Formular ausfüllen und hat einmal mein Bauch abgecheckt. Dannach sagte er das ich zum Krankenhaus muss. Dort würde ich auch behandelt und musste d ...
-
Bürge fordert Darlehen über 120.000 Euro zurück
von Fancy0113 | am 8.1.2011
Hallo, wir haben im Jahr 2006 ein Darlehen für den bau eines *******estalls auf dem Hof meier schwiegereltern aufgenommen. Dieser war Ende 2006 fertig und wurde von uns, meinem Mann und mir, beweitschaftet. Monatliche Belastung an die Bank 600,00 Euro. Als Bürge wurde mein Schiegervater in mithaf ...
-
Widerspruch gegen § 103ff ZPO
von .Aydin | am 4.1.2011
ich habe neulich ein Schreiben vom Amtsgericht erhalten, dass ich nach §103ff.ZPO eine Zahlung in Höhe von 163 EUR vornehmen soll. Es besteht kein Beschluss. Zum Fall: ich war mal vor 10 Jahren als Monteur bei einer Firma beschäftigt die über die Frau lief aber die Arbeiten der Mann mit mir ma ...
-
Rechtsanwalt tätigt Falschaussagen...Was tun?
von streuner1976 | am 28.12.2010
Hallo zusammen, zuerst die kurze Vorgeschichte... Ich lebe mit meiner Frau in Trennung und jeder hat einen Rechtsanwalt.Aber wir verstehen uns gut und klären vieles selber,nur leider geht es nicht ohne Anwalt. Meine Frau hat einen Rechtsanwalt, welcher total die Tatsachen verdreht bzw. Aussag ...
-
Tasche geklaut- Täterin gefasst..was nun?
von rza_de6 | am 27.12.2010
hotHallo liebe 123 Recht Gemeinde, ich habe eine Frage. Wie im Titel zu lesen wurde mir in Mai 2010 meine Laptoptasche (ohne Laptop) geklaut. Darin waren meine Hausschlüßel, viele Dokumente und sonstige Wertsachen im Geldbeutel. Seit einigen Wochen wurde die Täterin gefasst. Die Polizei meinte da ...
-
123recht.net Datenspeicherung PROBLEM
von Basti6814 | am 15.12.2010
Hallo, ich hatte vor einem Jahr mal eine schwieriges Problem. Deswegen habe ich hier einen Anwalt gefragt und leider meinen vollen Namen genannt. Wenn ich nun meinen Namen bei Google eingebe, wird als ersten; "Straftat gefährliche Körperverletzung" angezeigt. Da fast jeder Arbeitg ...
-
Abrechnung des Beatungscheines
von guest-12323.... | am 21.12.2010
Hallöchen Wenn nach dem Tod eines Anwalts der Mandant eine Rechnung vom Nachlassverwalter bekommt, obwohl damals ein Beratungschein vorlag (der offensichtlich nicht abgerechnet wurde) und man dies belegen kann, wer ist dann haftbar, wenn die Verjährungsfist überschritten werden würde und bleibt a ...
-
Gegnerische Anwaltskosten bei Klageabweisung
von Gitti33 | am 16.12.2010
hotFolgender Fall: Eine ältere Dame zeigt Ihre Nichte an, weil sie vermutet, dass ihr von der Nichte Geld entwendet wurde. Die Nichte nimmt sich deshalb einen Anwalt, aber es kommt zu keiner Verhandlung, das Amtsgericht weist die Klage "aus Mangel an Beweisen " zurück. Nun schickt die Nic ...
-
Klage auf Zahlung / Mahnverfahren
von guest-12325.... | am 14.12.2010
Was kommt auf den Schuldner bei einer Klage auf Zahlung bzw. bei einem Mahnverfahren genau zu? Was kostet den Schuldner das? (Es geht um 500,-) -----------------""
-
Gerichtsrechnung Jahre nach Prozess zulässig!?
von guest-12320.... | am 11.12.2010
hotHallo allerseits, vor zweieinhalb Jahren bin ich geschieden worden. Das Scheidungsurteil datiert auf den 06.05.2008. Ich hielt den Fall längst für erledigt. Jetzt flattert mir auf einmal eine Rechnung von der Gerichtskasse Köln herein: "Verfahrensgebühr", Streitwert € 8.500,-, ...
-
Üble Nachrede von Verwandten, weil Kinder Betreuung für Mutter beantragen
von 1henriette | am 13.12.2010
Schwierige Zusammenhänge, die ich straff zusammen fassen will: Eine alte Dame wird von Nachbarn wegen Austrocknung und Unterernährung ins Krankenhaus gebracht, kommt danach in geriatrische Reha. Diagnose ''fehlende Alltagskompetenz'' und beginnende Demenz. Nach Absprache mit ihr kom ...
-
Brisante Publikation ohne Rechtsbeistand etc?
von BlackVamp | am 6.12.2010
Hallo. Ist es empfehlenswert, eine brisante Publikation ohne eine große Gruppe und ohne einen permanenten Rechtsbeistand zu machen? Angenommen, es soll eine Webseite und eine Drucksache zu einem nicht nur politisch sehr brisanten Thema gemacht werden. Es existiert keine Gurppe, wie z.B. ein V ...
-
Anwaltsgebühren - soll ich einen Teil von den Anwaltskosten zurückerhalten?
von manotrader | am 1.12.2010
Hallo all, ich hoffe, ich bin hier richtig, wenn nicht bitte um Entschuldigung.. also ich habe eine Frage und zwar, es geht um die Anwaltsgebühren. Ich habe eine Schadenersatzklage erhoben und dafür alle Anwalts- und Gerichtskosten im Voraus vorfinanziert also bis zur ersten Instanz.. Es ge ...
-
Beratungshilfeschein und dazu noch Honorar
von Androme | am 2.12.2010
Betroffener hat Mietzuschuss beantragt beim JobCenter. wurde abgelehnt. Er hat dann einen Beratungshilfeschein vom Amtsgericht bekommen und sich Anwalt gesucht. Widerspruch hatte er bereits gegen Bescheid eingelegt. Der Anwalt hat die Angelegenheit erfolgreich abgeschlossen. Es wurde ein Schrifts ...