Generelle Themen Anwalt
-
Forderung BSW e.V. "Verbraucher-Service" Anwaltskanzlei Weidle
von Lars.Friedrich | am 27.3.2007
Hallo, folgendes zur Situation: ich bin im November 2005 umgezogen in diesem Zusammenhang habe ich mal überflüssige Verträge gekündigt so auch die Mitgliedschaft bei BSW e.V. Verbraucher Service. Gleichzeitig habe ich dort auch meine neue Adresse bekannt gegeben zwecks Kündigungsbestätigung. ...
-
Tono International
von Araval | am 12.3.2007
hotHallo zusammen, ich lese schon eine Weile in diesem Forum mit und hoffe, es kann mir jemand einen Rat geben. Wir haben vor einigen Tagen ein Paket von der Firma Tono International bekommen. Inhalt: Männerunterwäsche und eine Rechnung über 8 oder 9 Euro. Weder ...
-
Rufmord beim Arbeitgeber
von c.h.ef | am 10.4.2007
hotHallo, eine Bekannte aus der Nachbarschaft hat sich nach bekannt werden meiner Ehekrise wohl Hoffnung auf eine Beziehung mit mir gemacht. Nach unzähligen Anrufen ihrerseits bei mir, meinen Eltern und meiner Ehefrau in denen sie absichtlich Lügen über mich verbreitet hat, habe ich ihr telefonisch deu ...
-
Darf ich mich Artzt nennen ?
von guest-12326.... | am 2.4.2007
hotHallo, ich hab mal T gehört man darf sich gründsätzlich so nennen und unterschreiben wie will, solange es sich nicht um amtliche Angelegenheiten handelt. Nun bin auf die Seite des deutschen Ärtzeverlages gestoßen, dort kann man die ein oder andere " nützliche Formular " kaufen, muss ...
-
glaubwürdigkeit von Anwälten
von ulrich-berlin | am 3.4.2007
hey mir ist folgendes passiert. vor 2 wochen hatte ich einen gerichtstermin.während der verhandlung wurde durch den richter ein vergleich angestrebt ich sollte von meinem antrag rund 2000.-€ nachlassen .darufhin fragte ich meinen anwalt wie hoch den nun noch die kosten von ihm seien würden , ...
-
Schriftverkehr über eine Dritte Person führen
von Steven Viesen | am 10.4.2007
hotIch habe eine Frage. Ist es legitim, dass ich für eine Person, dessen Vollmacht ich habe, als Nichtjurist in seinem Auftrag Briefe zu schreiben?
-
ZDF-Anfrage!!!
von Sara Bildau | am 12.4.2007
Liebe 123Rechtler, das ZDF sucht für die Sendung Drehscheibe Deutschland zum Thema Anwaltssuche eine Person, die schon einmal Probleme mit einem Anwalt hatte, d.h. mit seiner Arbeit definitiv unzufrieden war. Wir würden gerne ein Interview führen, in dem der Fall geschildert werden sollte. (Name ...
-
justiz: anspruch und realität?
von justus123 | am 25.3.2007
hallo! die BRD ist ja gottseidank ein rechtsstaat. und dazu gehört auch, dass ein angeklagter nicht nur zweifelsfrei der tat überführt sein muss, sondern dass auch der geringste zweifel (in dubio pro reo) zum freispruch führt. doch wie seht ihr dies in der praxis umgesetzt? lasst mich folge ...
-
Amtsgericht - sich selbst vertreten...???
von TVmaster | am 20.3.2007
hotHallo Zusammen, bei einem Streitwert unter 5.000 EUR ist ja das Amtsgericht zuständig, wo kein Anwaltszwang herrscht -> sprich man darf sich selbst vertreten. Darf man sich dann auch von einem Freund vertreten lassen, der kein Anwalt ist, aber sehr "fit" ist und sich sehr gut ausk ...
-
Fragen zur Pfändungsfreibetragstabelle
von soberan | am 26.3.2007
Hallo, ich versuche gerade heraus zu finden wo der Pfändungsfreibetrag bei meinem Mann liegt. Habe dazu diese Tabelle http://www.123recht.net/forum_topic.asp?topic_id=64385 genommen. Gibt es evtl. schon wieder eine neue? Er hat mit seiner Exfreundin ein Kind und ist jetzt mit mir verheiratet ...
-
Darf Mieter einfach so in den Heizungkeller?
von schwalli | am 28.3.2007
Guten Morgen - kann mir jemand sagen, ob Mieter so ohne weiteres in den Heizungkeller gehen darf; in unserer Hausgemeinschaft - bestehend aus Mieter und Vermieter ging es bislang sehr locker zu - die Kellerräume waren auf, bzw. die Schlüssel steckten drauf und jeder vertraute jedem. Jetzt haben wir ...
-
Ist ein Geschäftstelefon Pflicht?
von uncledave | am 23.3.2007
hotHi! Bin neu hier im Forum... Ich quäle mich schon seit längerer Zeit mit einem Vertrag rum, den ich mir aufgehalst habe, indem ich die AGB nur überflogen habe. Seitdem versuche ich irgendwelche Rechtswidrigkeiten darin zu finden, um aus dem Vertrag rauszukommen. Mein neuster Aufhänger is ...
-
Leasing-Kündigung
von kiter004 | am 19.3.2007
Auto geleast, Krach wegen Ratenhöhe, dann Kündigung durch Rechtsanwalt des Leasinggebers. Jetzt Drohung der Wegnahme des Leasingfahrzeuges. Frage: Darf ein Leasinggeber ohne Gerichtsbeschluss oder Vollstreckungsbescheid einfach aufs private Grundstück kommen und das Auto mitnehmen oder wer darf so ...
-
Disziplinarkonferenz wegen Kleinigkeiten?
von jurist | am 11.3.2007
hotSehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgendes Problem: Mein Sohn (17 Jahre, Gymnasium) soll an einer Disziplinarkonferenz teilnehmen, weil sein Verhalten angeblich nicht dem, eines Gymnasiasten entsprach und er gegen die Schulordnung verstoßen haben soll. Er hat 1.) Die Jacke im Unterri ...
-
Namensrecht "Trabi"
von TimK. | am 12.3.2007
Hallo, wir wollen für unseren Abijahrgang das Motto "Trabi - 13 Jahre Vollgas" verwenden. In diesem Zusammenhang werden Flyer/Plakate für Schuldiscos gedruckt, T-Shirt, eventuell ein Trabi mit Werbeflächen (zur Selbstfinanzierung) usw. entwickelt. Jetzt habe ich gehört, dass sich ein ...