Generelle Themen Anwalt
-
Längerer Zeitraum
von Nasevoll | am 9.2.2007
hotHallo hab mal wieder ne Frage: Wie würden sie die Aussage "längerer Zeitraum" definieren?? Hintergrund: Meine Ex-Partnerin sagte in einer Gerichtsverhandlung das sie über einen "längeren Zeitraum" nicht mit der gemeinsamen GbR in Konkurrenz getreten ist......es waren ca. 4 W ...
-
Gerichsttermin versäumt
von keineantwort... | am 13.2.2007
Guten Morgen! Ich brauche dringend Rat. Ich bin in einem Zivilproßess zur mündlichen Verhandlung geladen gewesen. Allerdings haben ich und mein Anwalt bis einen Tag vor dem Termin auf die Entscheidung zur Prozesskostenhilfe gewartet. Ohne diese Entscheidung wollte mein Anwalt nicht die 800km zum G ...
-
Uhrkundenfälschung (wichtig)
von phil2000 | am 5.2.2007
hothallo an alle, so habe mal ne kleine frage an euch also ein guter freun macht eine ausbildung als bürokaufmann in einem autohaus. so in diesem autohaus gibt es beim verkauf eines autos immer prämien nun kam sein chef zu im und hat ihm gesagt das es KFZ briefe fälschen soll um noch prämien einzuh ...
-
Gerichtsverfahren vor dem OLG kurz zuvor fallen gelassen?
von brother01 | am 6.2.2007
hotHallo ... Hatte für den kommenden Mittwoch, also in zwei Tagen ein Gerichtsverfahren in eigener Angelegenheit. Meine Klage wurde zuvor beim Landgericht abgewiesen, worauf durch meinen Anwalt Berufung eingelegt wurde. Vom Gericht erhielt ich dementsprechend eine Anordnung, dass nun vorm Oberlandesge ...
-
Prozess und seine Kosten
von Tray123 | am 4.2.2007
Hallo zusammen, ein bekannter von mir ist auf ausstehende Pacht verklagt worden, obwohl nie ein schriftlicher Pachtvertrag bestand, noch nicht einmal ein münflicher. Nun kommt es zur Verhandlung! Mal angenommen er bekommt kein Recht und wird somit auf fehlende Pacht verklagt, wer zahlt dann di ...
-
Rechtstsanwalt R. S. aus G.
von Nasevoll | am 31.1.2007
hotHabe ein sehr ominöses Schreiben von einem mir unbekannten Rechtsanwaltes aus Gera bekommen mit folgendem Text: Sehr geehrter Herr K. seit dem Jahre 1999 bietet das Verbraucherinsolvenzverfahren die Möglichkeit innerhalb von 6 Jahren schuldenfrei zu werden. Vorausstezung hierfür ist jedoch, das ...
-
Ex hat firma auf freundin umgeschrieben, damit er keinen unterhalt zahlen muss.
von ms. emma | am 31.1.2007
Hallo!! Hier mein Problem: Ich und mein Ex haben eine gemeinsame tochter, die 3 Jahre alt ist. Ich bekomme seit unserer trennung vom jugendamt unterhaltsvorschuss. mein ex hat damals übers arbeitsamt eine kleine computerfirma gegründet. diese lief wohl nicht so gut. zumindest musste er kein unterha ...
-
üble nachrede, verleumdung bei vermieter?
von scott123 | am 29.1.2007
Hallo liebe Forumsleser. Es geht um eine etwaige Verleumdung, oder üble Nachrede, die vl. ein Mietverhältnis, oder ein Arbeitsverhältnis beeinflussen könnte. In einer Wohngemeinschaft mit vier Mietern, kommt es zu nach einer WG-Besprechung zu einem Streit zwischen Person A und Person B. Pers ...
-
PRO ENERGIE Abzocke?!
von guest-12325.... | am 25.1.2007
Guten Abend, wir haben eine Wohnung gekauft und stehen seit 02.08.2006 im Grundbuch.Der Kaufvertrag besagt,das wir die Heizungsanlage mit uebernehmen muessen. Nun hat unser Verkaeufer auch diese laufenden Kosten nicht mehr bezahlt. Unsere Heizkoerper wurden aber im Januar erst eingebaut und in Be ...
-
Arztfehler, Heimfehler-Pat. kann nicht mehr laufen
von Beronik | am 28.1.2007
Mein geistig behinderter Onkel (71) bekommt im Pflegeheim seit ca 3 Jahren Neuroleptika. Als uns auffiel, dass er immer apathischer u depressiver wurde und auch Angst vor dem Laufen bekam habe ich versucht alles über die Medikamente (Orfiril)zu erfahren. All die negat. Veränderungen habe ich in Beri ...
-
Grundstzdiskussion Verjährung
von Filmsammler | am 16.1.2007
hotHallo, in der letzten Zeit häufen sich verjährte Straftaten in den Medien, meist bei Leuten mit guten Anwälten. Wollte mal einfach darüber diskutieren. Grundsätzlich ist es ja so, daß derjenige, der gesteht oder sofort überführt wird dafür büssen muß. Wer seine Straftat oder anderes Vergehen best ...
-
Anwalt ist wohl überfordert
von Maria Anna | am 23.1.2007
Hallo, ich habe im März letzten Jahres einem Anwalt eine Sache zwecks Klärung einer Haftungsfrage mit einer Bank für einen Kredit gegeben. Ich möchte und brauche mein Geld auf dem die Bank sitzt. Mein Anwalt blickt durch das Bankenchinesich nicht durch wie er sagt und hat jetzt auf den letzten B ...
-
was kann ich tun?
von Kizibowski | am 22.1.2007
Ich habe meinem Exfreund Geld geliehen (300 Euro). Wir hatten sporadisch und mehr oder weniger per email vereinbart, dass er mir bis Mitte Januar alles zurückzahlt. Hätte ich mit einem Rechtsanwalt gute Chancen an mein Geld zu kommen oder sieht es schlecht aus, weil wir keinen Vertrag gemacht haben! ...
-
Beratungsrechnung Anwalt
von Maria Anna | am 23.1.2007
Hallo, ich habe im Februar 2006 einen Anwalt zur Beratung für eine Angelegenheit aufgesucht. Ein Bekannter der an dem Gespräch teilgenommen hat, hat dem Anwalt die Sache ausführlich erklärt (es ging um ein Kreditproblem mit der Bank), der Anwalt sagte ich solle die Bank anschreiben um zu erfahe ...
-
Bevollmächtigung im bayerischen Schlichtungsverfahren
von Zielscheibe | am 20.1.2007
Mein Vater hat mich als Prozessbevollmächtigten(!) im Antrag auf eine Schlichtung gemäß bayerischem Schlichtungsgesetz genannt. Vermutlich hat unsere Schreibkraft "Bevollmächtigter" und "Prozessbevollmächtigter" verwechselt. Ich bin aber KEIN(!) Rechtsanwalt. Den Antrag au ...